Sitemap
- Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen online
- Stellenangebote
- Rathauserweiterung
- Grundstücksangebote
- Öffentliche Vergaben
- 1 PKW Hochdachkombi
- Interessensbekundungsverfahren Kindertageseinrichtung St. Josef
- Dienstfahrzeug Kommunale Ordnungsdienst
- Drohnen Feuerwehr
- Dämmarbeiten Flüchtlingsunterkunft Tannenstraße
- Ergänzung Ausbildungs-HLF
- Fahrräder und Fahrradhelme Aktionsprogramm Integration
- Feuerwehrhelme und Zubehör
- Fäll- und Schnittarbeiten 2024-2026
- Mehrgenerationenbewegungsanlage Batenbrock
- Neophytenmanagement
- Projektmanagement im Bauwesen
- Straßenbäume 2023 2024 Winter
- Ortsrecht
- Amtliche Bekanntmachungen
- Förderprojekte
- Aktuelles
- Zwischenstand Rathauserweiterung
- Integrationsbericht 2020
- Polizeipräsidentin stellt Strategien für 2022 vor
- Rat wählt neue Sozialdezernentin
- Gute Gründe für die Befragung
- Susanne Lehmann ist neue Gleichstellungsbeauftragte
- Bundesverdienstkreuz für Materialforscher Johannes Kolaska
- Faire Beschaffung in der Stadtverwaltung
- Update Feuerwache II in Kirchhellen
- Weitere Flüchtlingsunterkünfte im Stadtgebiet
- KOD ab sofort auf E-Bikes unterwegs
- Stadtprofil 2021 verfügbar
- Karen Alexius-Eifert zur Beigeordneten ernannt
- Rathausbrunnen führt derzeit wieder Wasser
- Angriff auf Mitarbeiter des KOD
- Kommunalrat
- EU-Ruhr Dialog in Brüssel
- 100-jähriges Jubiläum der Berufsfeuerwehr Bottrop
- Stadt erweitert ihren Online-Service
- Offizielle Vereidigung neuer Schiedsfrau für Bezirk II
- Marienstatue übernachtet im Rathaus
- 10 Jahre Förderung von Bildung und Wissenschaft
- Heribert Wilken in den Ruhestand verabschiedet
- Sicherheitskooperation Ruhr: Bottrop tritt Netzwerk bei
- KOD zieht auf die Kirchhellener Straße
- Stadtverwaltung warnt vor Betrügern
- Große Anteilnahme zu verheerenden Erdbeben
- Oberbürgermeister bei Sicherheitskonferenz in Recklinghausen
- Durchsuchung in einem Dienstraum
- Architektenwettbewerb zur Rathauserweiterung schreitet voran
- Erläuterung Rathauserweiterung
- Hohe Resonanz zur Schöffenwahl
- Delegation aus Rodgau zu Besuch in Bottrop
- Austausch zum klimagerechten Stadtumbau
- Vor den Ferien rechtzeitig an den Pass denken
- Stadt ruft zur Abgabe der Grundsteuererklärung auf
- Ratsdelegation besucht Merseburg
- Neue Räume des Kommunalen Ordnungsdienstes offiziell übergeben
- Feuerwehr hatte Einsätze im gesamten Stadtgebiet
- Mitwirkung beim Mietspiegel dringend notwendig
- Neue Vitrine im Rathausfoyer
- Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“
- Kommunaler Ordnungsdienst lädt zur Bürgersprechstunde ein
- Startschuss für junge Verstärkung
- Kim Heimann feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
- Ernennungsurkunde überreicht
- Startschuss für junge Verstärkung
- Ruhrgebiets-Archive erweitern Zusammenarbeit im Notfallverbund
- 25 Jahre Notfallseelsorge in Bottrop
- Kunstinstallation "LUX OVALIS"
- 100 Jahre Berufs-Feuerwehr
- Politik
- Rat der Stadt
- Bezirksvertretungen
- Ratsinformationssystem
- Stadtspitze
- Vertreter Land und Bund
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
- Stadtfinanzen
- Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte"
- Städtepartnerschaften
- Aktuelles
- Stadt Bottrop muss Millioneninvestition für Hauptfeuerwache in die Hand nehmen
- Politik und Verwaltung forcieren den Neubau der Feuerwachen
- Corona-Krise belastet Kommunalfinanzen schwer
- YOU.PA im Kinder- und Jugendrat NRW
- Paul Ketzer erneut zum Ersten Beigeordneten ernannt
- Stadtverwaltung lädt zum Hausparlament ein
- Auf gute Nachbarschaft
- Ratsbroschüre
- Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" in Berlin
- Berlin-Ruhr-Dialog
- Jürgen Terstegen verabschiedet
- Feierstunde der Stadt Bottrop
- Bunter Stromkasten auf der Horster Straße
- Stadt und Kirche erinnern an die Reichspogromnacht 1938
- Dem Jahrestag des Kriegsendes gedacht
- Erster Beigeordneter Paul Ketzer verabschiedet
- Vorschlag zur Altschuldenfrage wird diskutiert
- Presseportal
- Veranstaltungen
- Jugend und Schule
- Schulen in Bottrop
- Kindertagesstätten in Bottrop
- Kinderschutz in Bottrop
- Kommunale Koordinierungsstelle (KoKo) Bottrop
- Jetzt Potenzial checken
- Kein Abschluss ohne Anschluss
- Inklusive Berufsorientierung
- Ausbildung in Bottrop
- Übersicht aller Termine
- Akteure in der Kommunalen Koordinierung
- Nachwuchskräfte frühzeitig kennenlernen
- Berufsorientierung aktuell
- Infomesse Beruf und Studium
- ...und was wird mein Kind mal machen?
- Informationen für Lehrkräfte
- Regionales Bildungsbüro - gemeinsam Bildung gestalten
- Regionale Schulberatungsstelle
- Bildungsmediathek NRW
- Junge Freizeitangebote in Bottrop
- Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen
- BDKJ Abenteuerspielplatz
- Jugendcafé Borsigweg
- Arche Noah
- Die Insel
- Einstein
- F! Kinder- & Jugendkultur Haus
- OT Freiraum Grafenwald
- G.L.Ü.C.K.-auf-Pavillon
- Haus Dingsda
- JuCa+
- K.o.T. St. Antonius
- Dt. Kinderschutzbund Bottrop e.V.
- Offenes Kinder- und Jugendhaus MANUS Bottrop
- OT Batenbrock
- OT Eigen
- Spiel- und Sportkiste Prosper III
- Spielmobil
- Spielraum
- Villa Querbeet
- Kultur und Bildung
- Klima, Umwelt, Natur
- Wohnen, Stadtquartier, Verkehr
- Bürgerinformation Straßen- und Kanalbau
- Agathastraße, Arminusstraße, Ahornweg
- Am Lamperfeld
- Am Schürenbusch
- Am Trappenhof
- Armelerstraße
- Asbeckstraße und Giesenfort
- Brömerstraße und In den Weywiesen
- Dorfheide
- Kanalisation Ebel / Berne
- Hackfurthstraße
- Hardenbergstraße
- Horster Straße
- Krusestraße
- Kurt-Feller-Straße und Heckenweg
- Neustraße
- Rheinbabenstraße
- So läuft eine Kanalbaustelle ab
- Wohnen
- Verkehr
- Freiheit Emscher
- Historische Chance
- Vom Entwicklungsplan IKEP-Mitte zu Freiheit Emscher
- Freiheit Emscher wird Modellprojekt
- Freiheit Emscher: Erste Fläche geht in die Sanierung
- "Freiheit Emscher" erhält weitere Förderung
- Freiheit Emscher verbindet Wissenschaft und Wirtschaft
- Rat stimmt Entwicklungsgesellschaft Freiheit Emscher zu
- Begehung Baugebiet Freiheit Emscher
- Freiheit Emscher auf der Polis Convention 2023
- Freiheit Emscher erstmals bei Investoren-Tour Ruhr dabei
- Webseite Freiheit Emscher (Öffnet in einem neuen Tab)
- Entwicklung der Innenstadt
- Mobilität in Bottrop
- Quartiersentwicklung
- Webportal zur Bauleitplanung
- PAK-Messungen im Bottroper Süden
- Neue Feuerwache in Kirchhellen
- Fußverkehr in Bottrop soll verbessert werden
- Neue XBus-Linie X42
- Bürgerinformation Straßen- und Kanalbau
- Gesundheit, Soziales
- Bildung- und Teilhabe
- Soziale und kulturelle Teilhabe
- Schülerfahrtkosten
- Lernförderung
- Mittagessen
- Ausflüge und Fahrten
- Schulbedarf
- Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit und des Sozialamtes
- Was ist das Bildungs- und Teilhabepaket?
- Wer bekommt Leistungen?
- Was wird gefördert, welche Leistungen gibt es?
- Wo können Leistungen beantragt werden?
- Merkblätter und Vordrucke
- Gesundheitsfürsorge
- Integrationsportal
- Pflege
- Menschen mit Behinderung
- Ehrenamtskarte in Bottrop
- Sozialplanung
- Hilfe für die Ukraine
- Hilfe bei gestiegenen Energie- und Wohnkosten
- Erdbeben-Hilfe
- Bildung- und Teilhabe
- Wirtschaft
- Themenfelder der Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Bauknecht Immobilien Holding kauft RAG-Gebäude
- Hochschule Ruhr West zieht in das Gründerzentrum Prosper III ein
- „Starterschmiede“ fördert Gründungskultur
- Hansaviertel: Voruntersuchung zur Sanierung gestartet
- Hansaviertel: Gutachterbericht kommt am 10. März
- Leerstände in der Innenstadt sollen Vergangenheit angehören
- Stärkungsfonds: Bottroper machen die City schick
- Fairtrade: Einladung zum digitalen Frühstück
- Kostenloses WLAN in der Bottroper City
- Bunte Stromkästen verschönern die Innenstadt
- Emscher-Lippe-Raum soll Modellregion für Wasserstoff-Technologie werden
- Zweiter Standort der HRW eingeweiht
- Bottrop hat wieder einen touristischen Informationspunkt
- Digitalisierung und Innovation im Handwerk
- „Das kleine 1x1 der Digitalisierung“
- Neue 5G Station in Betrieb genommen
- Zweites Netzwerktreffen war wieder ein Erfolg
- „Das kleine 1x1 der Digitalisierung“
- Regierungspräsidentin übergibt Förderbescheid
- Symbolischer Spatenstich eröffnet Baustelle
- Bottroper Betriebe und Stadtverwaltung unterstützen Geflüchtete
- Bottroper Handwerk zeigt sich digital und innovativ
- Faire Fußbälle für Bottrops Grundschulen
- Startercenter: Workshop zum papierlosen Büro
- TuN: Viertes Netzwerktreffen
- Keine Klimaneutralität ohne Circular Economy
- 3. Bottroper Handwerker-Frühstück im FabLab
- Wasserstoff-Gipfel fordert Ausbau der Infrastruktur
- Startup-Messe zeigt Weg in die Selbstständigkeit
- Beim Hansa Center ist wieder alles offen
- Die Becker-Unternehmensgruppe feiert Richtfest
- Bottrop feiert ein Jahr Fairtrade-Town
- Orangen-Aktion „Süß statt bitter!“ „Fair teilen – fair schenken“
- Innenstadt-Forum: Die Zukunft der Bottroper Innenstadt
- Treffen und Netzwerken – Startup-Treffen in Gladbeck
- Startercenter NRW erneut zertifiziert
- Pflegeberufe hautnah
- Online-Seminar zur Unternehmensgründung
- Rotes Band in der City
- Faire Fußbälle für Bottrops Grundschulen
- Großzügige Spende an den Marketingverein
- Bellas Bistro muss schließen
- Workshop für Gründungsinteressierte
- Steuern und Buchführung für Selbstständige
- 10 Jahre Faire Metropole Ruhr
- Große Plakataktion für Heimat shoppen gestartet
- Treffen und Netzwerken der Gründerszene
- Ökoprofit
- Freizeit und Tourismus
- Sport
- Daten und Karten
- Service