Sitemap
- Rathaus
- Bürgerservice
- Stellenangebote
- Grundstücksangebote
- Öffentliche Vergaben
- 1 Elektrofahrzeug Kastenwagen hoch 2,8 - 3,5t
- 1 Elektrofahrzeug Kastenwagen niedrig 2,8 - 3,5t
- 1 PKW Hochdachkombi
- 2 Elektrofahrzeuge Kastenwagen bis 2,3t
- 2 Krankentransportwagen Feuerwehr
- 3 Elektrofahrzeuge mit Batteriekauf
- 5 Geschwindigkeitsdisplays
- Atemschutzausrüstung Feuerwehr
- Bildungsroboter Digitalpakt
- Elektrofahrzeug Sport- und Bäderbetriebe Bottrop
- Erd-, Entwässerungs- und Rohbauarbeiten Schule am Tetraeder
- Erstellung Positionierungspapier
- Garten- Landschaftsbauarbeiten Fachbereich Umwelt und Grün
- Gebäudereinigung Verwaltungsgebäude Paßstr.
- Infrastruktur-, Verkehrs- und Erschließungsplanung Dreifeldsporthalle
- Mittagsverpflegung 5 Schulstandorte
- Rahmenvereinbarung Grafikleistungen Amt 15
- Rettungswagen mit Sonderausbau
- Rohbau, Erdarbeiten, Entwässerung Dreifeldsporthalle Neustrasse
- Schülerbeförderung Schule am Tetraeder
- Unterhaltsreinigung Verwaltungsräume Kichhellener Str.
- Ortsrecht
- Amtliche Bekanntmachungen
- Förderprojekte
- Aktuelles
- Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Markus Hollenbeck
- Stadtverwaltung Rosenmontag geschlossen
- Zwischenstand Rathauserweiterung
- Wachsam gegen Antisemitismus und Fremdenhass
- Warnung vor betrügerischen Kontrolleuren
- Integrationsbericht 2020
- Polizeipräsidentin stellt Strategien für 2022 vor
- Bottrop hisst Europaflagge für den Frieden
- So funktioniert der Zensus 2022
- Fachbereichsleiter Jugend und Schule geht in den Ruhestand
- Bundeskanzler Scholz besucht Bottrop
- Rat wählt neue Sozialdezernentin
- Gute Gründe für die Befragung
- Susanne Lehmann ist neue Gleichstellungsbeauftragte
- Zensus: InterviewerInnen nehmen Arbeit auf
- Bundesverdienstkreuz für Materialforscher Johannes Kolaska
- Faire Beschaffung in der Stadtverwaltung
- Update Feuerwache II in Kirchhellen
- Weitere Flüchtlingsunterkünfte im Stadtgebiet
- KOD ab sofort auf E-Bikes unterwegs
- Vor den Ferien rechtzeitig an den Pass denken
- Frauenförderung
- Stadtprofil 2021 verfügbar
- Karen Alexius-Eifert zur Beigeordneten ernannt
- Rathausbrunnen führt derzeit wieder Wasser
- Angriff auf Mitarbeiter des KOD
- Afrikanische Schweinepest: Neue Maßnahmen
- Weihnachtspäckchen für den "Bottroper Tisch"
- Startschuss für den Bottroper Weihnachtszauber ist gefallen
- Kommunalrat
- "Wunschbaum" steht wieder im Bürgerbüro
- EU-Ruhr Dialog in Brüssel
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
- 100-jähriges Jubiläum der Berufsfeuerwehr Bottrop
- Bürgerbüro informiert über den Ablauf von Kinderreisepässen
- Stadtverwaltung vom 27. bis 30. Dezember geschlossen
- Stadt erweitert ihren Online-Service
- Offizielle Vereidigung neuer Schiedsfrau für Bezirk II
- Marienstatue übernachtet im Rathaus
- 10 Jahre Förderung von Bildung und Wissenschaft
- Heribert Wilken in den Ruhestand verabschiedet
- Stadt bittet um Geduld bei Wohngeldantrag
- Dienststellen der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen geschlossen
- Oberbürgermeister Bernd Tischler empfängt Sternsinger
- Sicherheitskooperation Ruhr: Bottrop tritt Netzwerk bei
- KOD zieht auf die Kirchhellener Straße
- Stadtverwaltung warnt vor Betrügern
- Einschränkungen der Servicezeiten zum Karneval
- Große Anteilnahme zu verheerenden Erdbeben
- Oberbürgermeister bei Sicherheitskonferenz in Recklinghausen
- Rosenmontag 2023 in Bildern
- Durchsuchung in einem Dienstraum
- Architektenwettbewerb zur Rathauserweiterung schreitet voran
- Rat wählt Emilio Pintea zum Ersten Beigeordneten
- Erläuterung Rathauserweiterung
- 100 Jahre Berufs-Feuerwehr
- Flyer zu "Blackout" im Stadtgebiet verteilt
- Politik
- Rat der Stadt
- Bezirksvertretungen
- Ratsinformationssystem
- Stadtspitze
- Vertreter Land und Bund
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
- Stadtfinanzen
- Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte"
- Städtepartnerschaften
- Aktuelles
- Stadt Bottrop muss Millioneninvestition für Hauptfeuerwache in die Hand nehmen
- Politik und Verwaltung forcieren den Neubau der Feuerwachen
- Corona-Krise belastet Kommunalfinanzen schwer
- YOU.PA im Kinder- und Jugendrat NRW
- Paul Ketzer erneut zum Ersten Beigeordneten ernannt
- Stadtverwaltung lädt zum Hausparlament ein
- Auf gute Nachbarschaft
- Ratsbroschüre
- Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" in Berlin
- Berlin-Ruhr-Dialog
- Jürgen Terstegen verabschiedet
- Briefwahlstellen öffnen
- Feierstunde der Stadt Bottrop
- Bunter Stromkasten auf der Horster Straße
- Stadt und Kirche erinnern an die Reichspogromnacht 1938
- Presseportal
- Veranstaltungen
- Jugend und Schule
- Schulen in Bottrop
- Kindertagesstätten in Bottrop
- Kommunale Koordinierungsstelle (KoKo) Bottrop
- Jetzt Potenzial checken
- Kein Abschluss ohne Anschluss
- Inklusive Berufsorientierung
- Ausbildung in Bottrop
- Übersicht aller Termine
- Akteure in der Kommunalen Koordinierung
- Nachwuchskräfte frühzeitig kennenlernen
- Berufsorientierung aktuell
- Infomesse Beruf und Studium
- ...und was wird mein Kind mal machen?
- Informationen für Lehrkräfte
- Regionale Schulberatungsstelle
- Bildungsmediathek NRW
- Junge Freizeitangebote in Bottrop
- Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Spielmobil
- BDKJ Abenteuerspielplatz
- Jugendcafé Borsigweg
- Arche Noah
- Die Insel
- F! Kinder- & Jugendkultur Haus
- OT Freiraum Grafenwald
- Haus Dingsda
- JuCa+
- K.o.T. St. Antonius
- Dt. Kinderschutzbund Bottrop e.V.
- Offenes Kinder- und Jugendhaus MANUS Bottrop
- OT Batenbrock
- OT Eigen
- Spiel- und Sportkiste Prosper III
- Spielmobil "Rollmobs"
- Villa Querbeet
- Kultur und Bildung
- Klima, Umwelt, Natur
- Innovation City
- European Energy Award
- Ökoprofit
- Zukunftsinitiative Klima.Werk
- Region will bei Klimaanpassung eng zusammenarbeiten
- Förderrichtlinie der „Klimaresilienten Region mit internationaler Strahlkraft“
- Begrünte Parkhaus-Fassade am Hauptbahnhof wirkt Klimawandel-Folgen entgegen
- Mitmachaktionen an der blaugrünen Klima.Insel
- Webauftritt Klima.Werk zeigt den Weg zur Schwammstadt
- Artenschutz und Biodiversität
- Förderung Fassaden- und Dachbegrünung
- Förderung der Solarenergie
- Klimaschutzkonzept und Analysen
- Umweltinspektionen
- Vermeidung von Umgebungslärm
- Umgang mit Regenwasser
- Wohnen, Stadtquartier, Verkehr
- Bürgerinformation Straßen- und Kanalbau
- Agathastraße, Arminusstraße, Ahornweg
- Am Lamperfeld
- Am Schürenbusch
- Am Trappenhof
- Armelerstraße
- Asbeckstraße und Giesenfort
- Brömerstraße und In den Weywiesen
- Dorfheide
- Kanalisation Ebel / Berne
- Hackfurthstraße
- Hardenbergstraße
- Horster Straße
- Krusestraße
- Kurt-Feller-Straße und Heckenweg
- Neustraße
- Rheinbabenstraße
- So läuft eine Kanalbaustelle ab
- Wohnen
- Verkehr
- Freiheit Emscher
- Historische Chance
- Vom Entwicklungsplan IKEP-Mitte zu Freiheit Emscher
- Freiheit Emscher wird Modellprojekt
- Freiheit Emscher: Erste Fläche geht in die Sanierung
- "Freiheit Emscher" erhält weitere Förderung
- Freiheit Emscher verbindet Wissenschaft und Wirtschaft
- Freiheit Emscher wird Reallabor für Innovationen
- Rat stimmt Entwicklungsgesellschaft Freiheit Emscher zu
- Webseite Freiheit Emscher (Öffnet in einem neuen Tab)
- Quartiersentwicklung
- Webportal zur Bauleitplanung
- PAK-Messungen im Bottroper Süden
- Neue Feuerwache in Kirchhellen
- Fußverkehr in Bottrop soll verbessert werden
- Stadt Bottrop gewinnt Wettbewerb: Jetzt stehen die Fußwege im Fokus
- Auftaktworkshop für "Fußverkehrs-Check"
- Auftakt zum Fußverkehrs-Check war gut besucht
- Begehungen in der Innenstadt mit Jugendlichen
- Begehungen in der Innenstadt mit Senioren
- BürgerInnen als Alltagsexperten unterwegs bei den Fußverkehrs-Checks
- Abschlussworkshop zum Fußverkehrs-Check
- Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks in Abschlussworkshop präsentiert
- Neue XBus-Linie X42
- Förderprogramm Lastenfahrrad
- Bürgerinformation Straßen- und Kanalbau
- Gesundheit, Soziales
- Bildung- und Teilhabe
- Gesundheitsfürsorge
- Integrationsportal
- Pflege
- Menschen mit Behinderung
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Ferienaktionen
- Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
- Behindertengleichstellungsgesetz
- Blindengeld / Gehörlosengeld
- Dachvereinigung für Behindertenarbeit (DBA)
- Euroschlüssel (für Behindertenanlagen)
- Freizeitangebote
- Notfallfax für gehörlose Menschen
- Änderungen beim Bundesteilhabegesetz (BTHG)
- Senioren
- Ehrenamtskarte in Bottrop
- Sozialplanung
- Infos zum Coronavirus
- Hilfe für die Ukraine
- Hilfe bei gestiegenen Energie- und Wohnkosten
- Erdbeben-Hilfe
- Wirtschaft
- Themenfelder der Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Bauknecht Immobilien Holding kauft RAG-Gebäude
- Hochschule Ruhr West zieht in das Gründerzentrum Prosper III ein
- „Starterschmiede“ fördert Gründungskultur
- Angebot für Brandenheide
- Ausbildungs-Magazin Newcomer 2020/2021 ist online
- Hansaviertel: Voruntersuchung zur Sanierung gestartet
- Hansaviertel: Gutachterbericht kommt am 10. März
- Leerstände in der Innenstadt sollen Vergangenheit angehören
- Stärkungsfonds: Bottroper machen die City schick
- Maßnahmenbündel zur Innenstadt beschlossen
- Fairtrade: Einladung zum digitalen Frühstück
- Kostenloses WLAN in der Bottroper City
- Bunte Stromkästen verschönern die Innenstadt
- Emscher-Lippe-Raum soll Modellregion für Wasserstoff-Technologie werden
- Betriebe werben für ihre Ausbildungsberufe
- Europäische Union stellt 100 Mio. Euro für Strukturwandel in Aussicht
- Zweiter Standort der HRW eingeweiht
- Bottrop hat wieder einen touristischen Informationspunkt
- Digitalisierung und Innovation im Handwerk
- RAG verfüllt letzte Schächte in Bottrop
- Neuauflage der Bottrop-Gutscheine
- "Louise" verabschiedet sich aus Bottrop
- Ende der Parkenvergünstigung
- „Das kleine 1x1 der Digitalisierung“
- Neue 5G Station in Betrieb genommen
- Startercenter empfiehlt Fortbildungen
- Zweites Netzwerktreffen war wieder ein Erfolg
- „Das kleine 1x1 der Digitalisierung“
- Regierungspräsidentin übergibt Förderbescheid
- Symbolischer Spatenstich eröffnet Baustelle
- Kostenloses Webinar für Start-Ups
- Bottroper Betriebe und Stadtverwaltung unterstützen Geflüchtete
- Bottroper Handwerk zeigt sich digital und innovativ
- Online-Seminar "Vertrieb als Marketingtool"
- Faire Fußbälle für Bottrops Grundschulen
- Startercenter: Workshop zum papierlosen Büro
- Kostenloser Workshop: „Einfach Machen – Mutig Gründen“
- TuN: Viertes Netzwerktreffen
- Circular Economy Hotspot hat begonnen
- Keine Klimaneutralität ohne Circular Economy
- Glasfaser
- Werbekampagne zum "Heimat shoppen" ist gestartet
- 3. Bottroper Handwerker-Frühstück im FabLab
- Wasserstoff-Gipfel fordert Ausbau der Infrastruktur
- Startup-Messe zeigt Weg in die Selbstständigkeit
- Online-Seminar: Ein Unternehmen gründen - Wie geht das?
- Beim Hansa Center ist wieder alles offen
- Die Becker-Unternehmensgruppe feiert Richtfest
- Bottrop feiert ein Jahr Fairtrade-Town
- Orangen-Aktion „Süß statt bitter!“ „Fair teilen – fair schenken“
- Kostenloser Persönlichkeits- und Businesscheck
- Online-Workshop: Freiberuflichkeit
- Innenstadt-Forum: Die Zukunft der Bottroper Innenstadt
- Einfach Machen - Mutig gründen am 19. Januar
- Online-Workshop zur „Nebenberuflichen Selbstständigkeit“
- Starke Beteiligung beim ersten Forum Innenstadt
- Treffen und Netzwerken – Startup-Treffen in Gladbeck
- Startercenter NRW erneut zertifiziert
- Pflegeberufe hautnah
- Ökoprofit
- Sanierung Hansaviertel
- Freizeit und Tourismus
- Sport
- Daten und Karten
- Service