Sitemap
- Coronavirus
- Aktuelle Informationen
- Corona-Infotelefon
- Informationen für die Wirtschaft
- Infomaterial für Kitas und Schulen
- Impfen in Bottrop
- Testzentren und Anlaufstellen
- Am Lamperfeld 7
- An der Kommende 13
- Berliner Platz
- Bogenstraße 2-4
- Bogenstraße 2-4
- Droste-Hülshoff-Platz 4
- Fernewaldstraße 1
- Gildestr. 6
- Gladbecker Str. 212
- Gladbecker Straße 27
- Gladbeckerstraße 130
- Goethestr. 10
- Gungstr. 97
- Gungstraße 71
- Gungstraße 78
- Hans-Sachs-Str. 15
- Hansastr. 17
- Hauptstr. 39
- Hauptstr. 28
- Hiberniastr. 10
- Hochstr. 29
- Hochstr. 33
- Hochstr. 48
- Hochstraße 29
- Horster Straße 169
- Hoster Str. 262
- In der Welheimer Mark 11
- Johannesstr. 1 - 3
- Johannesstr. 19
- Kirchhellener Ring 80
- Kirchhellener Str. 255a
- Lichtenhorst 12
- Lindhorststr. 258a
- Osterfelder Straße 157
- Prosperstraße 183a
- Scharnhölzstr. 252
- Schneiderstr. 44
- Schulze-Delitzsch-Str. 3
- Südring 79
- Südring-Center-Promenade 2
- Weusterstraße 9
- Zur Grafenmühle 146
- Aktuelle Verordnungen zu Corona
- Unterstützung für Kulturschaffende
- Multilingual information
- Corona and entering Germany after vacation
- Multilingual videos about vaccination
- Multilingual information North Rhine-Westphalia (Öffnet in einem neuen Tab)
- Mehrsprachige Erklärvideos zur Impfung (Öffnet in einem neuen Tab)
- www.dasimpfbuch.de (Öffnet in einem neuen Tab)
- Multilingual informations German Government (Öffnet in einem neuen Tab)
- Suche auf den Corona-Seiten
- Hilfe für die Ukraine
- Rathaus
- Bürgerservice
- Stellenangebote
- Pädagogische Fachkräfte für die städtischen Kindertageseinrichtungen
- Brandmeister/in
- Leitung der Abteilung Betrieb und Unterhaltung (FB 66)
- a) Ärztin/ Arzt im Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst b) Weitere Stellen von Ärztinnen/ Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in
- Landschaftsarchitekt/in bzw. Grün- und Landschaftsplaner/in
- Sachbearbeiter/in NKF / Finanzen / Verwaltung
- Sachbearbeitung Innenstadtentwicklung
- Sachgebietsleitung im Bereich „Kanalbetrieb und -unterhaltung“
- Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge
- Brandmeisteranwärter/innen (m/w/d)
- Leitung des Sozialamtes
- Volljuristin/Volljurist im Fachbereich Tiefbau
- Grundstücksangebote
- Öffentliche Vergaben
- Dachdeckerarbeiten Heinrich-Heine-Gymnasium
- Einbau Brandmeldeanlage Gustav-Heinemann-Realschule
- GaLaBauarbeiten Kleinspielfeld Ludgeristraße
- Lieferung Hygienepapier für Schul- und Verwaltungsgebäude
- Lieferung Mittagsverpflegung Schule am Tetraeder
- Lieferung von Feuerwehrjacken
- Mittagsverpflegung-und-Kioskbetrieb-Willy-Brandt-Gesamtschule
- Rüttelstopfverdichtung Heinrich-Heine Gymnasium
- Ortsrecht
- Amtliche Bekanntmachungen
- Förderprojekte
- Aktuelles
- Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Markus Hollenbeck
- Trottenburg gestorben
- Stadtverwaltung Rosenmontag geschlossen
- Zwischenstand Rathauserweiterung
- Wachsam gegen Antisemitismus und Fremdenhass
- Zensus 2022
- Warnung vor betrügerischen Kontrolleuren
- Integrationsbericht 2020
- Polizeipräsidentin stellt Strategien für 2022 vor
- Bottrop hisst Europaflagge für den Frieden
- So funktioniert der Zensus 2022
- „Schlichten statt richten“ – Nachfolge für das Schiedsamt gesucht
- Fachbereichsleiter Jugend und Schule geht in den Ruhestand
- Bundeskanzler Scholz besucht Bottrop
- Rat hat neuer Entwässerungssatzung zugestimmt
- Rat wählt neue Sozialdezernentin
- Gute Gründe für die Befragung
- Datenschutz beim Zensus
- Susanne Lehmann ist neue Gleichstellungsbeauftragte
- Zensus: InterviewerInnen nehmen Arbeit auf
- Schüler der Droste-Hülshoffschule besuchen Rathaus
- Bundesverdienstkreuz für Materialforscher Johannes Kolaska
- Faire Beschaffung in der Stadtverwaltung
- Update Feuerwache II in Kirchhellen
- Weitere Flüchtlingsunterkünfte im Stadtgebiet
- KOD ab sofort auf E-Bikes unterwegs
- Politik
- Rat der Stadt
- Bezirksvertretungen
- Ratsinformationssystem
- Stadtspitze
- Vertreter Land und Bund
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
- Stadtfinanzen
- Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte"
- Städtepartnerschaften
- Aktuelles
- Stadt Bottrop muss Millioneninvestition für Hauptfeuerwache in die Hand nehmen
- Politik und Verwaltung forcieren den Neubau der Feuerwachen
- Corona-Krise belastet Kommunalfinanzen schwer
- YOU.PA im Kinder- und Jugendrat NRW
- Paul Ketzer erneut zum Ersten Beigeordneten ernannt
- Stadtverwaltung lädt zum Hausparlament ein
- Auf gute Nachbarschaft
- Ehemaliger OB Diethard Kreul gestorben
- Ratsbroschüre
- Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" in Berlin
- Berlin-Ruhr-Dialog
- Jürgen Terstegen verabschiedet
- Briefwahlstellen öffnen
- Feierstunde der Stadt Bottrop
- Presseportal
- Veranstaltungen
- Veranstaltungssuche
- Green Deal
- Online-Vortrag: Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
- Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
- Lesung mit Markus Günther: "Pietà"
- Afrikas Kampf um seine Kunst (Sprache Französisch)
- Online-Vortrag: Was bleibt von Karl Marx?
- Instrumentalwettbewerb
- Ammonite
- Bombshell
- Corpus Christi
- Cruella
- Das Riesending
- Der Mauretanier
- Der Schein trügt
- Der Spion
- Die Realität des Risikos
- Die Unbeugsamen
- Dr. Tillmann Bendikowski: Ein Jahr im Mittelalter
- Dream Horse
- Dune
- Einbruchschutz (Info-Abend)
- Eine Frau mit berauschenden Talenten
- Es ist nur eine Phase Hase
- Faking Bullshit
- Helden der Wahrscheinlichkeit
- Ich bin dein Mensch
- Knives Out
- Little Women
- Love Sarah
- Made in Bangladesh
- Minari - Wo wir Wurzeln schlagen
- Mut zum Leben
- Nomadland
- Pamela Spitz: Wanderlust mit Mister Parkinson (Lesung und Gespräch)
- Pflegeeltern werden (Info-Abend)
- Son of the South
- The Father
- Unvergessene Klassiker der Sprachwissenschaft? - Zur Einführung und Erinnerung
- Vergiftete Wahrheit
- Was ist Wissenschaft?
- Wer wir sind und wer wir waren
- Á La Carte!
- Veranstaltung für die Webseite anmelden
- Veranstaltungssuche
- Jugend und Schule
- Schulen in Bottrop
- Kindertagesstätten in Bottrop
- Wegweiser zur Berufsorientierung
- Regionale Schulberatungsstelle
- Bildungsmediathek NRW
- Ferienangebote
- Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Spielmobil
- BDKJ Abenteuerspielplatz
- Jugendcafé Borsigweg
- Arche Noah
- Das F! Kinder- & Jugendkultur Haus
- Das MANUS
- Die Insel
- Freiraum Grafenwald
- Haus Dingsda
- JuCa+
- Kinder- und Jugeneinrichtung Welheim
- Deutscher Kinderschutzbund e.V.
- KoT St. Antonius
- OT Batenbrock
- OT Eigen
- Skaterbahn im Ehrenpark
- Spiel- und Sportkiste
- Spielmobil
- Spielraum
- Villa Querbeet
- Kultur und Bildung
- Klima, Umwelt, Natur
- Innovation City
- European Energy Award
- Ökoprofit
- Zukunftsinitiative Klima.Werk
- Artenschutz und Biodiversität
- Förderung Fassaden- und Dachbegrünung
- Förderung der Solarenergie
- Klimaschutzkonzept und Analysen
- Umweltinspektionen
- Vermeidung von Umgebungslärm
- Mitmachfest 2022 – Stadt Natur Vielfalt
- Umgang mit Regenwasser
- Wohnen, Stadtquartier, Verkehr
- Bürgerinformation Straßen- und Kanalbau
- Wohnen
- Verkehr
- Freiheit Emscher
- Quartiersentwicklung
- Webportal zur Bauleitplanung
- PAK-Messungen im Bottroper Süden
- Neue Feuerwache in Kirchhellen
- Fußverkehr in Bottrop soll verbessert werden
- Stadt Bottrop gewinnt Wettbewerb: Jetzt stehen die Fußwege im Fokus
- Auftaktworkshop für "Fußverkehrs-Check"
- Auftakt zum Fußverkehrs-Check war gut besucht
- Begehungen in der Innenstadt mit Jugendlichen
- Begehungen in der Innenstadt mit Senioren
- BürgerInnen als Alltagsexperten unterwegs bei den Fußverkehrs-Checks
- Abschlussworkshop zum Fußverkehrs-Check
- Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks in Abschlussworkshop präsentiert
- Neue XBus-Linie X42
- Gesundheit, Soziales
- Bildung- und Teilhabe
- Gesundheitsfürsorge
- Integrationsportal
- Pflege
- Menschen mit Behinderung
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Ferienaktionen
- Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
- Behindertengleichstellungsgesetz
- Blindengeld / Gehörlosengeld
- Dachvereinigung für Behindertenarbeit (DBA)
- Euroschlüssel (für Behindertenanlagen)
- Freizeitangebote
- Notfallfax für gehörlose Menschen
- Änderungen beim Bundesteilhabegesetz (BTHG)
- Senioren
- Ehrenamtskarte in Bottrop
- Sozialplanung
- Wirtschaft
- Themenfelder der Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Informationen für die Wirtschaft
- "Darf ich rein?" - Die Anwendung zur einfachen und sicheren Kontaktnachverfolgung
- Bauknecht Immobilien Holding kauft RAG-Gebäude
- Hochschule Ruhr West zieht in das Gründerzentrum Prosper III ein
- „Starterschmiede“ fördert Gründungskultur
- Angebot für Brandenheide
- Ausbildungs-Magazin Newcomer 2020/2021 ist online
- Hansaviertel: Voruntersuchung zur Sanierung gestartet
- Hansaviertel: Gutachterbericht kommt am 10. März
- Leerstände in der Innenstadt sollen Vergangenheit angehören
- Stärkungsfonds: Bottroper machen die City schick
- Maßnahmenbündel zur Innenstadt beschlossen
- Fairtrade: Einladung zum digitalen Frühstück
- #restartbottrop
- Kostenloses WLAN in der Bottroper City
- Bunte Stromkästen verschönern die Innenstadt
- Bauknecht Quartier
- Bottroper Anmietungsoffensive geht in die zweite Runde
- Emscher-Lippe-Raum soll Modellregion für Wasserstoff-Technologie werden
- Betriebe werben für ihre Ausbildungsberufe
- Stärkung Innenstadt: Neue Fördermittel
- Europäische Union stellt 100 Mio. Euro für Strukturwandel in Aussicht
- Zweiter Standort der HRW eingeweiht
- Bottrop hat wieder einen touristischen Informationspunkt
- Digitalisierung und Innovation im Handwerk
- RAG verfüllt letzte Schächte in Bottrop
- Fairtrade-Siegel
- Neuauflage der Bottrop-Gutscheine
- Circular Economy Hotspot: 2022 erstmalig in Bottrop
- Frischer Wind in der City: Neue Konzepte für die Innenstadt
- "Louise" verabschiedet sich aus Bottrop
- Ende der Parkenvergünstigung
- „Das kleine 1x1 der Digitalisierung“
- Neue 5G Station in Betrieb genommen
- Zentrenmanagement
- Startercenter empfiehlt Fortbildungen
- Zweites Netzwerktreffen war wieder ein Erfolg
- Rat hat Verkauf von Flugplatz-Anteilen zugestimmt
- „Das kleine 1x1 der Digitalisierung“
- Neue Geschäftsführerin
- Regierungspräsidentin übergibt Förderbescheid
- Symbolischer Spatenstich eröffnet Baustelle
- Kostenloses Webinar für Start-Ups
- Bottroper Betriebe und Stadtverwaltung unterstützen Geflüchtete
- Kostenloser Workshop: „Einfach Machen – Mutig Gründen“
- Bottroper Handwerk zeigt sich digital und innovativ
- Mehr Praktika erwünscht
- Online-Seminar "Vertrieb als Marketingtool"
- Sanierung Hansaviertel
- Freizeit und Tourismus
- Sport
- Daten und Karten
- Service