Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen
„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen.
In Zusammenarbeit mit der Musikschule wird JeKits in Bottrop an neun Schulen angeboten:
Albert-Schweitzer-Schule
Droste-Hülshoff-Schule
Schillerschule und Nebenstandort Ebel
Ludgerusschule
Johannesschule (Kirchhellen)
Nikolaus-Groß-Schule
Konradschule
Rheinbabenschule
Förderschule Bergmannsglück Gelsenkirchen, Standort Bottrop Alter Südring 20
JeKits-Unterricht
Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine musikaliche Grundbildung als Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband. Unterrichtet wird im sogenannten "Tandem": Die Lehrkraft der Musikschule gestaltet die Stunde gemeinsam mit der Grundschullehrkraft. Die Teilnahme ist verpflichtend und kostenfrei.
Am Ende des ersten JeKits Jahres können sich die Kinder für eine Teilnahme an einem weiteren JeKits Jahr entscheiden.
Jedes weitere JeKits-Jahr (Zweite, dritte und vierte Grundschulklasse) bildet eine Weiterführung und Vertiefung für alle interessierten und angemeldeten Kinder. Jedes Kind erhält zwei Unterrichtsstunden in der Woche: Eine Stunde "Gemeinsames Musizieren" im JeKits-Spielkreis und eine Stunde vertiefender Unterricht auf dem zuvor gewählten Musikinstrument. Die Teilnahme an Jekits 2 (3 und 4) ist freiwillig und kostenpflichtig*.
* Das monatliches Entgelt beträgt 26,00 €. Die Teilnahme ist für ein Jahr verpflichtend. Es gibt Möglichkeiten der Entgeltbefreiung.
Weitere Informationen
Die Musikschule stellt das Programm JeKits an den teilnehmenden Grundschulen regelmäßig vor.
Sie können natürlich bei Fragen auch Kontakt mit der Musikschule aufnehmen.
Musikschule der Stadt Bottrop
Anschrift
Blumenstraße 12-14
46236 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 703328
E-Mail-Adresse: musikschulebottropde
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag auch 14.00 bis 16.00 Uhr