Stadtarchiv der Stadt Bottrop
Das Stadtarchiv Bottrop ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Bottrop und gehört zum städtischen Kulturamt. Seine Bestände können im Rahmen der Benutzungs- und Entgeltordnung nach den Bestimmungen des Archivgesetzes NRW von jedermann genutzt werden.
Die Hauptaufgaben sind
- Sammlung:
Übernahme und Archivierung von historisch und rechtlich wichtigem Schriftgut der Stadtverwaltung und bedeutender Dokumente anderer Einrichtungen und privaten Ursprungs - Information:
Archivbenutzer-Beratung, Ausstellungen, Publikationen, Projekte, Führungen
Das Stadtarchiv Bottrop versteht sich als„Gedächtnis der Stadt"
- Dokumentations- und Informationszentrum der Stadtgeschichte
- historisches Kompetenzzentrumür für erwachsene Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Kinder und Jugendliche.
Es trägt zur Fortschreibung der Stadtgeschichte bei, insbesondere durch:
- wissenschaftliche Erarbeitung von Beiträgen zur Stadtgeschichte
- "Geschichtswerkstatt" mit Laien-Historikern, Publikations-Reihe "Geschichtsstunde" (herausgegeben vom Stadtarchiv)
- Projekte
- Ausstellungen (z. B. einmal jährlich mit umfangreicher Ausstellung zu stadtgeschichtlichen Themen in der Galerie des Kulturzentrums August Everding)
- besondere Förderung des lokalhistorischen Interesses von Kindern und Jugendlichen (Projekte, Veranstaltungen, Angebot „Stadtgeschichte für Schüler im Stadtarchiv" für verschiedene Altersklassen)