Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung
10.000 Grüne Dächer
10.000 (und mehr) Dächer in der Emscher-Region begrünen – das ist das Ziel des Förderprogramms der Emschergenossenschaft als Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk, zu der auch die Stadt Bottrop gehört. Ein begrüntes Dach ist ein Dach mit Plus! Weil es zum Beispiel Regenwasser speichert, verdunstet und so eine Kühl-Wirkung fürs Stadtklima hat.
In Bottrop richtet es sich an alle Eigentümer*innen im Stadtgebiet, deren Immobilie an eine Kanalisation angeschlossen ist. Nur wenn eine Dachfläche an die Kanalisation angeschlossen ist, trägt eine Begrünung dieses Daches dazu bei, dass Regenwasser nicht mehr unnötig abgeleitet wird. Um eine Förderung erhalten zu können, darf mit der Begrünungsmaßnahme noch nicht begonnen worden sein. Außerdem darf sie nicht verpflichtend (z. B. im Rahmen eines Bebauungsplans) vorgeschrieben sein. Weitere Informationen und Voraussetzungen finden Sie unten verlinkt.
50 Euro Förderung pro Quadratmeter begrünter Dachfläche gibt es für förderberechtigte Bürger*innen. Für Vorhaben bis zu einer Größe von 60 m² funktioniert die Antragstellung komplett digital. Aber auch größere Projekte werden gefördert.
Alle Informationen zur Förderung und zu den Voraussetzungen finden Interessierte auf:
Kontakte
Beratungsangebot der Verbraucherzentrale
Kontakt
Tel.: 0211 913802140
E-Mail-Adresse: klima.werkverbraucherzentralenrw
Erreichbarkeit
- Montag: 14 bis 17 Uhr
- Dienstag: 10 bis 12 Uhr
- Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
- Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Serviceorganisation der Zukunftsinitiative Klima.Werk
Kontakt
E-Mail-Adresse: halloklima-werkde
Website: https://www.klima-werk.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Henrike Abromeit
Anschrift
Verwaltungsgebäude Brakerstraße
Brakerstr. 74
46238 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 704386
Fax: 02041 7053116
E-Mail-Adresse: henrike.abromeitbottropde
Raum 2.09