Fotos aus Bottrop
Die Stadtverwaltung nutzt den Internetdienst Flickr zur Verbreitung von Bildmaterial. Die Bilder können kostenfrei benutzt werden, haben aber eine eingeschränkte Lizenz zur Verwendung und Verbreitung.
Lizenzbestimmungen
Die Bilder können kostenfrei benutzt werden. Bilder dürfen veröffentlicht werden unter zwei Voraussetzungen:
- Die Quelle (hier: Pressestelle Stadt Bottrop) ist zu nennen.
- Bilder dürfen inhaltlich nicht verändert werden.
Wir orientieren uns an der internationalen Lizensierung der Creative Commons (creativecommons.org (Öffnet in einem neuen Tab)). Dort finden sich die Lizenzbestimmungen für Fotos, die wir öffentlich im Internet, insbesondere auf Flickr, zur Verfügung stellen, auf folgender Webseite:
Bilder sind nach Themen geordnet
Auf Flickr stehen Fotoalben mit verschiedenen Themen zur Verfügung. Eine Übersicht über die Fotoalben die derzeit online sind, findet sich unter der nachfolgenden Internetadresse:
Ein Foto in druckfähiger Auflösung herunter laden
Schritt 1: Album wählen
Album aufrufen.
Eines der Alben auswählen indem man auf das Vorschaubild des jeweiligen Albums klickt.
Schritt 2: Gewünschtes Foto suchen
Die Auswahl des Albums ist erfolgt. In diesem Beispiel wurde das Album "Häufig nachgefragt" gewählt. Alle Fotos des Albums werden mit einem kleinen Vorschaubild auf der Webseite präsentiert. Bild suchen und anklicken.
Schritt 3: Download-Funktion aufrufen
Eine Vorschau öffnet sich und jetzt kann der Download erfolgen. Um an das Original des Bildes zu kommen, muss die Download-Funktion von Flickr genutzt werden. Dazu gibt es rechts unten ein entsprechendes Symbol. Sie ist in der Grafik links mit einem Pfeil markiert.
Schritt 4: Größtmögliche Auflösung ausgeben
Flickr bietet nach dem Klick optional verschiedene Standardgrößen des Bildes an. Hier "Original" wählen. So wie im Bild links muss das Dialogfeld aussehen. Die Option "Original" steht unten, wobei "Original" immer die maximale Auflösung ist, die von diesem Bild zur Verfügung steht. Die Pixelgröße gibt Flickr in Klammern an.
Schritt 5: Datei speichern
Nach Auswahl von "Original" öffnet sich das übliche Standardfenster, mit dem Bilder aus dem Netz auf die eigene Festplatte übertragen werden können. Achtung: Fenster und Optionen sind hier abhängig vom eigenen Betriebssystem und vom eigenen Browser. Bei Problemen bitte hier die eigenen Installationen und Einstellungen überprüfen.
Bilder aus der Metropole Ruhr
Die Ruhr Tourismus GmbH stellt eine Open-Data-Bilddatenbank zur Verfügung mit unzähligen Motive, die das Ruhrgebiet in all seinen Facetten zeigen. Eine Suche filtert auch Bilder nach einzelnen Städten. Die Lizenzen der Bilder sind jeweils angegeben und zu beachten.