Fairtrade Town Bottrop
Seit November 2021 ist Bottrop Fairtrade Town. Dies ist der gemeinsamen Arbeit vieler Bottroperinnen und Bottroper zu verdanken, die sich in unterschiedlichen Bereichen des Stadtgeschehens für den fairen Handel einsetzen.
Im Rahmen des Förderprojektes "Wirtschaftsallianz Bottrop" wurde der Fairtrade-Gedanke in der Stadt Bottrop verbreitet und als Ergebnis darf sich Bottrop seit November 2021 Fairtrade Town nennen.
Die Wirtschaftsförderung fungiert als Koordinierungsstelle der Fairtrade-Thematik in Bottrop. Die Steuerungsgruppe Fairtrade, deren Mitglieder aus der gesamten Stadtgesellschaft kommen, plant in Bottrop Aktivitäten zum Fairen Handel, um die Aufmerksamkeit für das Thema weiter zu erhöhen und weitere Mitstreiter:innen zu gewinnen. Die Rezertifizierung als Fairtrade-Town wird für November 2023 angestrebt.
Sie suchen:
- Informationen über Aktivitäten zum Fairen Handel in Bottrop
- eine Möglichkeit sich im Themenbereich des Fairen Handels in Bottrop zu engagieren
- Informationen darüber, ob und wie Ihre Schule, Ihr Verein etc. sich an den Fairtrade-Maßnahmen der Stadt Bottrop beteiligen kann und welche konkreten Möglichkeiten sich für Sie ergeben
Wir bieten:
- Vielfältige Informationen zum Fairen Handel
- Koordination der Aktivitäten zum Fairen Handel in Bottrop
- ein Netzwerk des Fairen Handels über Bottrop hinaus
- Möglichkeiten zur Mitarbeit bei Veranstaltungen
Weitere Links
Marie Luchs
Anschrift
Paßstr. 2
46236 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 704796
Fax: 02041 7054796
E-Mail-Adresse: marie.luchsbottropde
Raum 1.19