Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung
Möglichkeiten zum Umgang mit Regenwasser auf privaten Grundstücken
Die ortsnahe Bewirtschaftung von Regenwasser gewinnt in neuerer Zeit, gerade in stark versiegelten Gebieten wie der Emscherzone, zunehmend an Bedeutung. Hierbei sprechen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Gesichtspunkte für diesen Wandel im Umgang mit dem Regenwasser.
Daher stellt der Fachbereich Umwelt und Grün nachfolgende Informationen zur Regenwasserbewirtschaftung zur Verfügung.
Unter dem unten aufgeführten Link können Sie sich die Broschüre „Regenwasserbewirtschaftung – Informationen für den Bürger" herunterladen. Dort wird detailliert auf die Versickerung von Regenwasser und was dabei beachtete werden muss eingegangen
Neben dieser Broschüre finden sich außerdem zwei Excel-Dateien als Download, mit der Sie für Ihr Grundstück eine Versickerungsanlage oder einen Regenrückhalteraum berechnen können.
Weitere Beratung zur Ausführung und Informationen zu Fördermöglichkeiten erhalten Sie im Fachbereich Umwelt und Grün bei:
Matthias Stumpe
Anschrift
Verwaltungsgebäude Brakerstraße
Brakerstr. 74
46238 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 703746
Fax: 02041 7053116
E-Mail-Adresse: matthias.stumpebottropde
Raum 2.06
Henrike Abromeit
Anschrift
Verwaltungsgebäude Brakerstraße
Brakerstr. 74
46238 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 704386
Fax: 02041 7053116
E-Mail-Adresse: henrike.abromeitbottropde
Raum 2.09