Euroschlüssel (für Behindertenanlagen)
Der bereits seit 1986 in Deutschland verwendete sogenannte "Euroschlüssel" ist auch in Österreich oder der Schweiz mittlerweile weit verbreitet. Mit ihm werden Behindertenanlagen wie beispielsweise Behindertentoiletten, Hebebühnen etc. zugänglich gemacht. In Zukunft soll dieser Schlüssel europaweit verwendbar sein. Der Euro-Schlüssel wird von einem Darmstädter Verein vertrieben, der den Titel "Club Behinderter und ihrer Freunde, Darmstadt und Umgebung e. V. (CBF)" trägt.
Ferner gibt es dort auch das Verzeichnis "Der Locus", in dem über 6.700 Toilettenstandorte in Deutschland und Europa verzeichnet sind.
Behinderte Personen, die in Ihrem Schwerbehindertenausweis
eines der Merkzeichen aG, B, H oder Bl,
das Merkzeichen G und einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 70 eingetragen haben,
können den Euro-WC-Schlüssel beziehen.
Adresse:
CBF Darmstadt e. V.
Euro-Toilettenschlüssel
Pallaswiesenstraße 123a
64293 Darmstadt
Telefon: 0 61 51/ 81 22 - 0
Telefax: 0 61 51/ 81 22 - 81
email infocbf-darmstadtde
Derzeit betragen die Kosten für
einen Euroschlüssel 15,00 ¤,
einen Schlüssel mit Verzeichnis "Der Locus" 20,00 ¤
oder für den "Locus" alleine 8,00 ¤.
Weitere Informationen:
Webseite des Clubs Behinderter und ihrer Freunde, Darmstadt und Umgebung e.V.
Schließzylinder für den Euroschlüssel können bezogen werden unter folgender Adresse:
Fa. Martin Dederichs
Schließanlagen-Vertrieb in alle Länder
Postfach 31 24
53314 Bornheim
Telefon: 0 22 27/ 17 21
Telefax: 0 22 27/ 68 19