Stadtkämmerer Jochen Brunnhofer
Jochen Brunnhofer wurde vom Rat der Stadt Bottrop am 10. Dezember 2019 zum Stadtkämmerer gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2020 und dauert bis zum 31. März 2028.
Neben den städtischen Finanzen gehören zu seinen Aufgaben das Amt für Informationsverarbeitung, das Sozial- und das Gesundheitsamt sowie der Kulturbereich (Kulturamt, Josef Albers Museum Quadrat und Volkshochschule).
Jochen Brunnhofer nimmt in der Außenvertretung die Interessen der Stadt Bottrop in der Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft, in der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft sowie in verschiedenen Gremien des Zweckverbandes Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) wahr. Außerdem ist er Mitglied im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen und in der Trägerversammlung der Arbeitsgemeinschaft Arbeit für Bottrop. Brunnhofer gehört den Kuratorien der Stottrop- und Lordick-, der Söller- sowie der Schäfers-Ludwig-Stiftung an. Beim Städtetag NRW ist er Mitglied in den Ausschüssen für Finanzen, Kultur, Soziales und Jugend, Gesundheit sowie Personal und Organisation.