Rat der Stadt Bottrop
Aufgaben, Sitzungen und Mitglieder des Gremiums
Aufgaben des Rates
Die Verwaltung der Gemeinde wird ausschließlich durch den Willen der Bürgerschaft bestimmt, die durch den Rat und den (Ober-) Bürgermeister vertreten wird. Dies ist ausdrücklich in der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (§ 40) festgelegt worden. Der Rat ist das wichtigste Entscheidungsgremium in der Stadt Bottrop. Er ist grundsätzlich für alle Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung zuständig.
Abgesehen von den Aufgaben, die dem Oberbürgermeister durch die Gemeindeordnung oder andere gesetzliche Bestimmungen übertragen sind, kann der Rat bestimmte Entscheidungen auf seine Ausschüsse oder den Oberbürgermeister übertragen. In Angelegenheiten, deren Bedeutung nicht wesentlich über den Stadtbezirk hinausgehen, ist die Entscheidungszuständigkeit in der Regel auf die Bezirksvertretungen übertragen.
Die Mitglieder des Rates werden von den Bürgern in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl in der Regel für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Die Wahlperiode der 2014 gewählten Vertretungen wurde ausnahmsweise auf rund sechseinhalb Jahre bis zum 31. Oktober 2020 verlängert, um im Land Nordrhein-Westfalen die Dauer von Wahl- ud Amtsperioden der Vertretungen und der Bürgermeister und Landräte zu harmonisieren.
Die Zahl der zu wählenden Vertreter ist abhängig von der Bevölkerungszahl einer Stadt. Der Rat der Stadt Bottrop besteht aus 54 Mitgliedern.
Ausschüsse und Beiräte des Rates
Mitglieder des Rates und der Ausschüsse
Aufzeichnungen der Ratssitzung
Die Stadt Bottrop überträgt ihre Ratssitzungen live ins Internet. Es können hier auf dieser Seite immer die letzten sechs Sitzungen abgerufen werden.
- Video der Ratssitzung vom 19. September 2023 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Video der Ratssitzung vom 20. Juni 2023 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Video der Ratssitzung vom 2. Mai 2023 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Video der Ratssitzung vom 7. März 2023 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Video der Ratssitzung vom 13. Dezember 2022 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Video der Ratssitzung vom 22. November 2022 (Öffnet in einem neuen Tab)
Hilfe für Nutzer
Die Videos werden dargestellt, wenn der Webbrowser HTML5 und das Video Player Framework "videojs" von Jquery verwenden kann. Es ist daher erforderlich, eine aktuelle Browser-Version installiert zu haben. Weiterhin wird empfohlen, als Betriebssystem mindestens Windows 7 oder die Folgeversionen zu verwenden. Zur Übertragung wird ein eigenes Browser-Fenster geöffnet. Pop-Ups dürfen daher für www.bottrop.de nicht geblockt werden.
Plenum-TV stellt allen Nutzern eine Webseite zur Verfügung, mit der getestet werden kann, ob die verwendete technische Plattform des eigenen Rechners ausreichend ist.
Link zum System-Check
Kontakt zum Anbieter
Plenum-TV
Stefan Künkel
Anschrift
Schobersmühlenweg 26
99089 Erfurt
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 0361 5534487
E-Mail-Adresse: stefan.kuenkelplenum-tvde
Website: https://www.plenum-tv.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)