Die inhaltliche Arbeit des Jugendparlaments findet laut Satzung und Geschäftsordnung in verschiedenen themenbezogenen Arbeitsgruppen (kurz: AGs) statt.
Im Moment gibt es im "YOU.PA" die Arbeitsgruppen "Öffentlichkeitsarbeit", "Umwelt", "Verkehr", "Freizeit" und "Schule". Diese Themen haben sich im Vorfeld aus den Interessen der einzelnen YOU.PA-Mitglieder ergeben.
Eine Arbeitsgruppe bildet sich dann, wenn sich mindestens fünf aktive Jugendparlamentsmitglieder zur Mitarbeit verpflichten. Alle AGs treffen sich mindestens ein Mal im Monat und werden dabei von pädagogischen Mitarbeitern des Jugendamtes begleitet.
Die AG-Treffen sind übrigens öffentlich. Das heißt, Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 13 bis 19 Jahren, die nicht Mitglied im Jugendparlament sind, dürfen jederzeit teilnehmen. Sie nehmen dabei eine beratende Funktion ein und sind nicht stimmberechtigt.