Die Stadt Bottrop bietet durch das Referat Migration in den Räumlichkeiten der Lehmkuhleschule einen qualifizierten Förderunterricht an, der Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund die Möglichkeit zum Erlangen hochwertiger Schulabschlüsse bietet.
Der Förderunterricht wird in Kleingruppen durchgeführt und ist kostenlos. Die Förderkräfte sind ausschließlich Lehramtsstudenten oder befinden sich bereits im Referendariat. Die Förderung kann in allen schulrelevanten Fächern angeboten und durchgeführt werden.
Gefördert werden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II.
Erfolgreiche Generationen von Abiturientinnen und Abiturienten des Förderprojektes sind bereits in Feierstunden im Ratssaal von Oberbürgermeister Bernd Tischler gewürdigt worden.
Das Förderprojekt geht zurück auf eine Initiative und Anschubfinanzierung der Stiftung Mercator. Die Stiftung hat sich vereinbarungsgemäß aus der Finanzierung zurückgezogen. Die Förderung erfolgt jetzt einerseits über städtische Mittel und andererseits durch die Unterstützung des „Vereins für Chancengerechtigkeit in Bildung und Gesellschaft e.V.“
Hochwertige Schulabschlüsse sind die Eintrittskarten zu Funktionsstellen in unserer Gesellschaft. Um einer dauerhaften Unterschichtung der Mehrheitsgesellschaft begegnen zu können, müssen mehr Migrantinnen und Migranten in diese Funktionsstellen gelangen können.
Über 300 Schülerinnen und Schüler werden pro Schuljahr durch dieses Projekt gefördert.