Mehr als 70 Teilnehmer beim Innenstadtdialog
Ziel- und Maßnahmenstruktur für eine zielgerichtete Entwicklung der Bottroper Innenstadt diskutiert.
Beim Innenstadtdialog am Donnerstag, 20. April 2023, kamen mehr als 70 Teilnehmer in die Kulturkirche Heilig Kreuz. Ziel der Veranstaltung war eine Bewertung der Ziel- und Maßnahmenstruktur für eine zielgerichtete Entwicklung der Bottroper Innenstadt. Neben vielen Interessierten aus der Bürgerschaft nehmen auch Immobilieneigentümer und Gewerbetreibende teil.
Insgesamt gab es 118 Anmerkungen zu den vorgestellten Handlungsfeldern "Nutzungen und Funktionen", "Städtebauliche Struktur und Stadtbild", "Grün und Freiraum", "Mobilität und Verkehr". Zudem ergaben die Rückmeldungen viele Ideen und Hinweise zur aktuellen Situation sowie zur Entwicklung der Innenstadt. Diese sollen nun in die weitere Arbeit und in die Erarbeitung von konkreten Maßnahmensteckbriefe einfließen.
Den Auftakt machte eine kurze einführende Präsentation (siehe Download) über die verschiedenen Themenfelder. Danach konnten die Teilnemer an fünf Stationen (siehe Grafik) ihre Anmerkungen formulieren und die Maßnahmen in den jeweiligen Handlungsfeldern bewerten. Dabei zeichnete sich auch ein allgemeines Stimmungsbild zu dem Ziel- und Maßnahmengerüst ab.
Download
Ansprechpartnerin
Carina Lüning
Anschrift
BQ - Bauknecht Quartier
Gleiwitzer Platz 3
46236 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 703325
Fax: 02041 703116
E-Mail-Adresse: carina.lueningbottropde
Raum 2.11