Das Gesundheitsamt hat auf der Grundlage des Gesetzes für den öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen unterschiedlichste Aufgaben mit dem Ziel, die Gesundheit der Bottroper Bevölkerung zu schützen und zu fördern. Als ärztlich geleitete Behörde zeichnet sich die Einrichtung aufgrund ihrer vielfältigen Tätigkeitsbereiche durch besondere Multiprofessionalität aus. Neben den traditionellen Aufgaben des Gesundheitsschutzes liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Koordinierung der Zusammenarbeit aller an der gesundheitlichen Versorgung beteiligten Institutionen und Personen. Daneben bietet das Amt umfangreiche Beratung zu zahlreichen gesundheitsbezogenen Fragen.
Die Behörde gliedert sich in 3 Fachabteilungen:
- Amtsärztlicher Begutachtungsdienst, Umwelthygiene
- Kinder- und Jugendmedizinischer Dienst, Jugendzahnarzt
- Sozialpsychiatrischer Dienst
Daneben stehen Verwaltung, Kommunale Gesundheitsberichterstattung, Geschäftsführung der Gesundheitskonferenz sowie Apotheken- und Arzneimittelaufsicht.
Folgende Dienstleistungen (Auszug) werden den Bürgerinnen und Bürgern angeboten:
- Beratung zu sexuell übertragbaren Erkrankungen und AIDS
- kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest, auch als „Schnelltest“
- Labornachweis der Syphilis
- Beratung zu Schwangerschaftsproblemen und zur Familienplanung
- Demenzberatung
- Frühe Hilfen für Mutter und Kind
- Beratung bei sozialpsychiatrischen Fragen und zur Suchtproblematik
- Belehrung für Beschäftigte in Lebensmittelbereichen
- Umweltbezogener Gesundheitsschutz (Luft- und Trinkwasserhygiene)
- Infektionsschutz
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Mo, Di, Fr 14:00 – 16:00 Uhr
Do 14:00 – 17:00 Uhr