Städtekooperation Integration.Interkommunal
Dienstleistung des Referats Migration
Beschreibung
Beschreibung
Die Städtekooperation „Integration.Interkommunal“ besteht seit 2008. Nachdem Bottrop seit 2013 als Gastkommune beteiligt war, erfolgte der offizielle Beitritt zur Städtekooperation 2015. 2010 unterzeichneten die Städte Bochum, Duisburg, Dortmund, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen den Kontrakt „Interkulturelle Städteregion Ruhr“, der die Grundlage der Zusammenarbeit bildet. Neben Bottrop haben sich außerdem Gelsenkirchen und Herne der Städtekooperation angeschlossen.
Die Städtekooperation widmet sich neben der Zusammenarbeit der Kommunen untereinander und mit Akteuren, Initiativen und Programmen der Vielfaltsförderung (Diversity) in der Metropole Ruhr unter anderem der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung und hat dafür das Handlungsbuch „Vielfalt schafft Zukunft“ mit bislang sechs Heften entwickelt.