Rentenangelegenheiten
Dienstleistung des Bürgerbüros
Beschreibung
Beschreibung
Altersrente, Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Hinterbliebenenrenten, Kontenklärungen, Kindererziehungs- und –berücksichtigungszeiten u.a.m.
Zu Fragen, die Rentenangelegenheiten betreffen, steht Ihnen ein umfangreiches Beratungsangebot mit entsprechenden Ansprechpartnern/innen zur Verfügung.
Unter Downloads / Links finden Sie sowohl das Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung als auch ein Infoblatt über die Stellen, die Sie als Bottroper Bürger/in vor Ort ansprechen können.
Nutzen Sie das vielfältige Angebot.
In der „Rentenstelle“ des Bürgerbüros erhalten Sie ebenfalls Informationen.
Sie können hier Anträge auf Leistungen aus folgenden Bereichen stellen:
- versicherungsrechtliche Angelegenheiten (z.B. Anträge auf Kontenklärungen, von Kindererziehungs- und –berücksichtigungszeiten u.a.)
- Beitragszahlungen (z.B. Zahlung von freiwilligen Beiträgen und Anträge auf Beitragserstattungen)
- Rehabilitation (z.B. berufliche Rehabilitation oder „Kuren“)
- Rente (z.B. Erwerbsminderungsrenten, Altersrenten und Hinterbliebenenrenten)
Benötigen Sie Beglaubigungen im Zusammenhang mit Rentenangelegenheiten, so können diese gebührenfrei ausgestellt werden.
Tipps:
- Bitte informieren Sie sich möglichst frühzeitig über Ihre Rentenansprüche.
- Klären Sie eventuelle Lücken in Ihrem Versicherungsverlauf (ungeklärte Zeiten) möglichst bald durch einen Antrag auf Kontenklärung. Sämtliche Folgeanträge können dann wesentlich schneller bearbeitet werden.
- Auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung befindet sich der Hinweis „Formularcenter“. Hier können entsprechende Formulare heruntergeladen bzw. Anträge auch online gestellt werden.
- Rentenberechnungen können leider nicht durchgeführt werden. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an die Deutsche Rentenversicherung (siehe Downloads / Links).