Solaroffensive
Solaroffensive wird in 2021 fortgeführt
Solaroffensive Botttrop - Erfolgreiche Förderung wird 2021 fortgeführt
Über die "Solaroffensive Bottrop" wurde seit 2019 die Errichtung von über 100 Photovoltaikanlagen im gesamten Stadtgebiet unterstützt. Die Gesamtleistung der so geförderten Anlagen liegt bei rund 850 Kilowatt Peak (kWp).
Im Frühsommer 2020 war der Fördertopf innerhalb weniger Wochen ausgeschöpft. Auch für 2021 stehen wieder 30.000 Euro Fördermittel zur Verfügung.
Ab Neujahr können die Anträge zur Förderung beim städtische Fachbereich Umwelt und Grün gestellt werden, auch per Mail werden die Anträge angenommen.
Der Bau einer neuen Solaranlage wird mit 100,00 Euro je Kilowatt-Peak (kWp) gefördert, maximal liegt der Zuschuss bei 600,00 Euro je Anlage. Wichtig ist, dass der Bau der Anlage noch nicht beauftragt bzw. begonnen ist. Die Kombination mit anderen Fördermitteln ist von Seiten der Stadt Bottrop zulässig.
Downloads (PDF)
- Richtlinie zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet BottropPDF-Datei49,00 kB
- Information nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)PDF-Datei39,49 kB
- Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus der Richtlinie zur Förderung von Photovoltaikanlagen in Stadtgbiet BottropPDF-Datei61,30 kB
Weitere Informationen:
Kontakt:
Katrin Knur
Anschrift
Verwaltungsgebäude Brakerstraße
Brakerstr. 74
46238 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps)
Karte öffnen (OpenStreetMap)
ÖPNV-Verbindung
Kontakt
Tel.: 02041 704334
Fax: 02041 7054334
E-Mail-Adresse: katrin.knurbottropde
Raum 2.10
Rainer Jesenek
Anschrift
Verwaltungsgebäude Brakerstraße
Brakerstr. 74
46238 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps)
Karte öffnen (OpenStreetMap)
ÖPNV-Verbindung
Kontakt
Tel.: 02041 703241
Fax: 02041 7053116
E-Mail-Adresse: rainer.jesenekbottropde
Raum 2.15