Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Ökologische Aufwertung von aufgegebenen Spielplatzflächen

© EU, EFRE.NRW

Was sind Anlass und Ziel der Maßnahme?

© Stadtteilagentur Batenbrock

Die zwischen Brinkstraße und Paßstraße gelegene aufgegebene Spielplatzfläche soll in einen Naturraum umgestaltet und so das Mikroklima und der Artenschutz in der Nachbarschaft verbessern werden.

Wer ist die Zielgruppe?

Diese Maßnahme wirkt sich durch weitere wohnortnahe Grünflächen positiv auf die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils aus.

Was wird verändert?

Die Umwandlung der aufgegebenen Spielplatzfläche in einen Naturraum erfolgt u.a. durch Einrichtung von neuen Biotopen. Auf der Fläche soll die in den Randbereichen vorhandene niedrige Strauch- und Brombeervegetation entfernt und auf der gesamten Fläche eine Blühwiese hergestellt werden. Der Baum – und Großstrauchbestand bleibt dabei weitestgehend erhalten. Diese Maßnahme führt dazu, dass die gesamte Fläche nicht nur ökologisch aufgewertet wird, sondern eine bessere Ein- und Übersicht in der Fläche entsteht.

Stand der Maßnahme

In Bearbeitung

Finanzierung

Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bottrop finanziert.

© EU; EFRE.NRW; BMI; Städtebauförderung; MHKBG NRW

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz