Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Neugestaltung des Batenbrock Parks

© EU, EFRE.NRW

Was ist Anlass und Ziel der Maßnahme?

© Stadtteilagentur Batenbrock

Der Volkspark Batenbrock ist die zentrale Grünfläche des Stadtteils Batenbrock und erfüllt damit eine Vielzahl an Funktionen für die Bewohner im Quartier. Ziel ist es einen Begegnungs- und Freizeitort für die Bewohner im Quartier sowie ein attraktives Freizeitziel für Radtouristen und Besucher des Tetraeders zu schaffen. Dazu soll der Park generationsübergreifend gestaltet, die räumliche Struktur verbessert und das Freizeit-, Bewegungs- und Spieleangebot erhöht werden.

Zukünftig soll der Park den Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers attraktivere Sport-, Spiel- und Aufenthaltsflächen bieten. Hierdurch soll die Funktion als Begegnungsort für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers gestärkt werden.

Um diese Ziele zu erreichen werden weitere Projekte ebenfalls im Park umgesetzt:

Wer ist die Zielgruppe?

Generationsübergreifend profitieren alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie weitere Nutzerinnen und Nutzer des Parks von der Neugestaltung des Batenbrock Parks.

Stand der Maßnahme

In Umsetzung

Weitere Informationen

Finanzierung

Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bottrop finanziert.

© EU; EFRE.NRW; BMI; Städtebauförderung; MHKBG NRW

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz