Batenbrockfonds
Mit dem Batenbrockfonds wurden Projekte engagierter Personen, Gruppen, Vereine und Institutionen im Gebiet Batenbrock-Südwest gefördert. Zu beachten: Aufgrund des Auslaufens des Batenbrockfonds können leider keine Anträge mehr eingereicht werden.
Gute Ideen für das Miteinander in Batenbrock-Südwest können gefördert werden! Bewohner und Bewohnergruppen, Initiativen, (Förder-)Vereine, Einrichtungen und Verbände, aber auch Menschen, die sich in Batenbrock-Südwest engagieren, können eine Förderung aus dem Batenbrockfonds beantragen. Gefördert werden Projekte und Aktivitäten, die einen inhaltlichen Bezug zum Quartier Batenbrock-Südwest haben und von denen möglichst viele Bewohner und der Stadtteil profitieren. Ziele und Inhalte dieser Projekte können beispielsweise sein:
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und der Vernetzung im Stadtteil
- Stärkung des interkulturellen Zusammenlebens
- Verbesserung des Images des Stadtteils
- Förderung der Identifikation mit dem Stadtteil
- Verbesserung des nachbarschaftlichen Kontakts
- Belebung der Stadtteilkultur und Aufwertung des Stadtteils.
Von Veranstaltungen über Workshops und Kurse, Öffentlichkeitsarbeit, Integrations- und Kulturprojekte bis hin zu Angeboten für Kinder, Familien, Senioren oder Jugendliche ist vieles förderfähig. Über die Verteilung der Gelder entscheidet eine Jury aus neun Mitgliedern, die die Interessen der Bewohnerschaft eigenverantwortlich vertreten.
Der Batenbrockfonds ist ein Projekt im Rahmen des Programmes „Soziale Stadt Batenbrock-Südwest“ und wird durch Mittel des Bundes, des Landes und der Stadt Bottrop finanziert. Ziel ist es, Batenbrock-Südwest als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsstandort zu stärken. Es können Mittel von bis zu 3.000 Euro, für Kooperationsprojekte bis zu 3.500 Euro beantragt werden. Insgesamt stehen bis Ende 2022 jährlich 40.000 Euro zur Verfügung.
Downloads zur Beantragung von Fördergeldern
Stadtteilagentur Batenbrock
Vera Kortenjann, Lissa Peters, Marco Szymkowiak
Anschrift
Paßstraße 54
46236 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 7632696
E-Mail-Adresse: infostadtteilagentur-batenbrockde
Erreichbarkeit
Sofern keine Außentermine anstehen, ist das Büro zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar und Termine sind nach Vereinbarung möglich.