Starterschmiede unterstützt Unternehmensgründer
Wirtschaftsexperte Hartmut Förster zeigt Wege in die erfolgreiche Selbstständigkeit
Hartmut Förster will Gründern den Weg in die Selbständigkeit ebnen. Ab dem 1. September ist er Chef der „Starterschmiede“. Mit der Bottroper Gründeroffensive will das Amt für Wirtschaftsförderung eine Gründerkultur schaffen.
Der studierte Sozialwissenschaftler hat in den vergangenen Jahrzehnten als Berater für Unternehmen Erfahrungen gesammelt. Vor allem war er in der Marktforschung tätig. Dort habe er Produkte und Dienstleistungen so verändert, dass eine nachlassende Nachfrage der Kunden reaktiviert wurde, beschreibt er seine Arbeit.
Aktivieren will er jetzt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei Bottroperinnen und Bottropern. Branchenübergreifend berät er Gründungswillige. Denn allein die Idee für ein eigenes Unternehmen reicht nicht aus. Weitere Kompetenzen zum Umgang mit Geld und Krediten, der richtigen Standortwahl, dem Marketing und dem Setzen der richtigen Ziele gehören zu einer erfolgreichen Unternehmensgründung. Der erfahrene Wirtschaftsexperte will den Gründern einen Weg durch die Tücken der Anfangszeit weisen. Dabei sieht er die Starterschmiede als eine Gründerwerkstatt, in der sich angehende Unternehmer untereinander unterstützen. Bei Produkt-Präsentation, Kundenwerbung und bei der Bewertung des Steuerrechts stehen alle Gründer vor ähnlichen Herausforderungen.
Mit der Gründeroffensive verbindet Oberbürgermeister Bernd Tischler die Erwartung, dass sich den Menschen neue berufliche Perspektiven eröffnen. „Ich setze mich dafür ein, dass wir Gründungen in Zukunft noch intensiver begleiten, denn wir wollen guten Leuten in Bottrop gute wirtschaftlich Möglichkeiten bieten“, sagt er.
Wer heiße Eisen in der Starterschmiede formen will, kann sich bereits jetzt bei der Wirtschaftsförderung melden. Ansprechpartnerin ist Anna Knaup, Telefon 02041 70 3119, E-Mail anna.knaupbottropde.
Dr. Anna Knaup
Anschrift
Kath. Stadthaus (ehemals)
Paßstr. 2
46236 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps)
Karte öffnen (OpenStreetMap)
ÖPNV-Verbindung
Kontakt
Tel.: 02041 703119
Fax: 02041 7053119
E-Mail-Adresse: anna.knaupbottropde
Raum 1.26