Betriebe werben für ihre Ausbildungsberufe
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop haben fünf Bottroper Gesundheitsbetriebe individuelle Ausbildungsvideos erstellt
Ausbildungsberufe finden wenig Begeisterung
Junge Menschen für Gesundheits- und Pflegeberufe zu begeistern und somit auch für eine Sicherstellung zukünftigen Fachkräftebedarfs zu sorgen, ist in Anbetracht der verantwortungsvollen Aufgaben und Einsatzgebiete nicht immer leicht.
Videos bieten Einblick in Gesundheits- und Pflegeberufe
Zu diesem Zweck haben nun fünf Bottroper Gesundheitsbetriebe gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung Ausbildungsvideos fertiggestellt. Die Videos bieten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des jeweiligen Unternehmens – Azubis und Ausbildungsleiter kommen zu Wort und berichten von Aufgaben und Einsatzgebieten, aber auch von den Voraussetzungen, die die potenziellen Bewerber mitbringen müssen. Auf diesem Weg erhalten ausbildungssuchende Jugendliche einen realistischen und persönlichen Einblick in die verschiedenen Berufszweige, während gleichzeitig Vorbehalte abgebaut werden und zur Kontaktaufnahme und Bewerbung motiviert wird.
Heute (06. September) trafen sich die teilnehmenden Betriebe zu einem gemeinsamen Pressetermin, um nochmals auf die Aktion hinzuweisen, und die Chancen und Perspektiven der Gesundheitsbranche und ihrer Ausbildungsberufe hervorzuheben. Teilgenommen haben die Diakoniestation Bottrop, das Knappschaftskrankenhaus, das Marienhospital, das Sanitätshaus Steinberg und die Westfalia Apotheke.
Ausstrahlung der Videos in den sozialen Medien
Die Ausbildungsvideos werden in den kommenden Wochen auf den Kanälen der Betriebe und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop verbreitet.
Einen Zusammenschnitt der fünf Videos zeigt dieser Teaser.