Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Dienstleistung des Fachbereichs Jugend und Schule
Beschreibung
Beschreibung
- Kinderschutz gem. § 8a SGB VIII
- Krisenintervention und vorläufige Schutzmaßnahmen gem. § 42 SGB VIII
- 24-Stunden Notdienst und Notfallrufbereitschaft
- Beratung zur Förderung der Erziehung in der Familie gem. § 16 SGB VIII
- Hilfen zur Erziehung
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gem. § 157 FamFG i.V.m. § 8a SGB VIII
- Koordination "Frühe Hilfe für Mutter und Kind"
- Jugendhilfefachberatung der Schulen (Förderschulen und Schulen Sekundarstufe 1)
- Hilfe für junge Volljährige
Allgemeine Sprechzeiten des ASD
Mo und Mi | 08.30 - 12.30 Uhr |
Do | 08.30 - 12.30 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr |
Außerhalb der allgemeinen Sprechzeiten ist in dringenden Fällen der Notdienst des Jugendamtes unter der Rufnummer: 02041/704470 erreichbar.
In der Zeit von 16.00 Uhr bis um 08.30 Uhr des nächsten Werktages, sowie an Wochenenden und Feiertagen ist in Notfällen über die Notrufnummern der Polizei und Feuerwehr die Notfallrufbereitschaft des Jugendamtes erreichbar. Mittwochs gilt dies bereits ab 12.30 Uhr.
Das Stadtgebiet ist in folgende ASD-Bezirke aufgeteilt:
Bezirk 1: | Kirchhellen, Grafenwald, Feldhausen (46244) | Frau Sinowzik |
Bezirk 2: | Fuhlenbrock, Fuhlenbrock-Heide, Stadtwald-West (46242) | Herr Broszeit |
Bezirk 3: | Boy, Eigen-Nord (46240) | Frau Bigos |
Bezirk 4: | Eigen-West, Stadtwald-Ost (46240) | Herr van der Wurp |
Bezirk 5: | Welheim, Boy-Süd-West (46238, 46242) | Frau Radke |
Bezirk 6: | Stadtmitte-Nord-Ost, Batenbrock-West (46236) | Frau Mittag |
Bezirk 7: | Stadtmitte, Altstadt (46236) | Frau Schultze |
Bezirk 8: | Stadtmitte-Süd, Vonderort-Lehmkuhle (46242) | Frau Stränger |
Bezirk 9: | Batenbrock-Süd, Welheimer Mark, Ebel, Lehmkuhle-Ost (46236) | Frau Brzezinski |
Bezirk 10: | Batenbrock-Nord (46238) | Frau Skoda |
Bezirk 11: | ||
Bezirk 12: | Frau Gundlach | |
Koordination | Gesundheitshilfe/Jugendhilfe | Frau Wolff |
Koordination | Schule/Jugendhilfe | |
Hilfe für junge Volljährige (§41 SGB VIII) | Frau Lojewski | |