Online-Vortrag: Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
vhs.wissen live - online Vortrag
Veranstaltungsinformationen
Der Vortrag gehört zur Vortragsreihe von vhs.wissen live. Bei vhs.wissen live finden Sie Vorträge namhafter Referenten aus dem In- und Ausland. Alle Veranstaltungen werden live gestreamt.
Ein Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges - Prof. Kurt Bayertz
Was macht den Menschen zum Menschen? Was erhebt ihn - im wahrsten Sinne des Wortes - über alle anderen Lebewesen? Eine gängige Antwort lautet seit der Antike „der aufrechte Gang“. In dem Vortrag wird die Denkfigur des „aufrechten Ganges“ vorgestellt, die seit der Antike die Geistesgeschichte geprägt hat. Die Körperhaltung bestimmt stark das menschliche Selbstbild und findet in der Politik bis heute ihren Ausdruck im "aufrechten" Menschen als Metapher und Symbol für ein würdiges Leben.
Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet.
Informationen
Beginn | 19:30 Uhr |
---|---|
Anmeldung | VHS Bottrop https://www.bottrop.de/microsites/vhs/anmeldung/kursprogramm.php Kursnummer: FBD10O |
Eintritt
5 Euro