Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Marie Carrière, Violine & José Navarro, Klavier

Best of NRW

Veranstaltungsinformationen

Reihe Kammerkonzerte - Kulturamt Bottrop

© José Navarro
Clara Schumann  Drei Romanzen op. 21
Eugène Ysaye    Sonate d-moll op.27,3 “Ballade” für Violine solo
Gabriel Fauré La suite Dolly op. 56 für vier Hände
Camille Saint-Saens Introduction et rondo capriccioso op. 28
Fritz Kreisler     Reactive & Scherzo-Caprice op. 6
Johannes Brahms    Sonate Nr. 3 d.moll op. 108
Franz Schubert Grand Rondo A-Dur D.951

2000 in der Schweiz geboren, begann Marie Carrière das Geigenspiel im Familienkreis. Sie wurde anschließend von Friedemann Treiber in Basel ausgebildet. Gegenwärtig absolviert sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln das Bachelorstudium in der Klasse von Mikhail Ovrutsky. Parallel zur Violine wird sie seit ihrem 12. Lebensjahr von Giovanni Bellucci im Fach Klavier unterrichtet. Derzeit studiert sie Klavier an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau in der Klasse von Eric Lesage. Sie ist mehrfache Preisträgerin des schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes und erhielt jeweils einen ersten Preis in den Kategorien Klavier, Violine und Kammermusik. Sie wurde ebenfalls mit einem zweiten Preis beim „Golden Keys International Violin Competition“ ausgezeichnet und gewann den Musikwettbewerb Laupersdorf im Fach Klavier. Im Jahre 2021 wurde sie mit der Violine für den „Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb“ in Berlin ausgewählt. Sie ist solistisch als Geigerin wie auch als Pianistin mit dem Theater Orchester Biel Solothurn, dem Philharmonischen Orchester Budweis und den Chambristes aufgetreten.
Der junge bolivianische Pianist José Navarro gehört zu den letzten Schülern von Paul Badura-Skoda. Er studierte an der Franz Liszt Musikhochschule in Weimar und an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Zurzeit macht er ein Artist Diploma am Royal College of Music in London bei Norma Fisher. José Navarro wurde bereits mit zahlreichen Preisen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, wie beim Internationalen Klavierwettbewerb Anton Rubinstein in Düsseldorf, dem 7. Internationalen Klavierwettbewerb Tbilisi, dem 5. Internationalen Wettbewerb „Young Academy Award“ in Rom, dem Claudio Arrau Klavierwettbewerb in Chile u.a.  2021 war er Finalist des 63. Ferruccio Busoni Internationalen Klavierwettbewerbs in Bozen. José Navarro war zu Gast bei vielen Festivals in Europa, den USA und Lateinamerika und trat auf in Konzertsälen wie dem „Teatro Municipal Alberto Saavedra Pérez“ in La Paz bis hin zum Musikverein in Wien. Als Solist spielte er mit zahlreichen Orchestern, wie z.B. der Jenaer Philharmonie, der Georgischen Philharmonie, dem Orquesta Sinfónica Nacional de Boliva und der Norddeutschen Philharmonie Rostock.

Informationen

Beginn19.30 Uhr
Einlass19.00 Uhr

Eintritt

18 Euro, erm. 10 Euro(Schüler:innen und Studierende)
Last Minute Ticket - 4,00 € (Diesen Rabatt erhalten Schüler:innen und Studierende im Alter von 14 - 25 Jahren, 7 Tage vor der Veranstaltung) 
Bitte beachten Sie: 
Beim Ticketverkauf über das Internet und Vorverkaufsstellen entstehen zusätzliche Kosten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz