Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Emanuel Koch

Best of NRW

Veranstaltungsinformationen

Reihe Kammerkonzerte - Kulturamt Bottrop

© Emanuel Koch
Ludwig.van Beethoven

Sonate cis-moll op. 27,2 “Mondscheinsonate”

Feruccio Busoni Chacone aus Partita No.2 d-moll, von Johann Sebastian Bach
Frédéric Chopin 24 Preludes op.28

Improvisation über Themen aus dem Publikum

Der in Witten gebürtige 24-jährige Emanuel Roch ist Absolvent der Hochschule für Musik München in der Klasse von Prof. Antti Siirala Bereits in jungen Jahren gab er seine ersten Auftritte, u. a. mit den Thüringer Symphonikern. 2014 debütierte er mit dem Jugendsinfonieorchester Dresden und Franz Liszts 1. Klavierkonzert. 2017 schloss er seine Abschlussprüfung in die Klasse von Prof. Florian Uhlig mit Auszeichnung ab.
Er spielte bei renommierten Festivals wie den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern oder dem „Young Euro Classic Festival“ Berlin im Konzerthaus Berlin. Seit 2018 ist er regelmäßiger Gast beim Chopin Festival Busko-Zdroj (Polen). Außerdem war er als Solist zu hören mit der Norddeutschen Philharmonie, der Elblandphilharmonie Sachesen, den Thüringer Symphonikern, den Oberbergischen Symphonikern, dem Stringendo Orchester München, dem JSO Hannover und dem Symphonieorchester München-Andechs.
Neben dem Klavierspiel komponiert Emanuel auch und erhielt bereits 2009 den „Carl-Müllerhartung“-Preis für Komposition. Seine große Leidenschaft gilt außerdem der Improvisation, die er bei der „International Competition for Piano and Improvisation Bern 2012“ unter Beweis stellte, wo er den Gesamtpreis in allen Kategorien gewann.

Im Rahmen der Initiative "Junge Kunst und neue Wege" initiiert Emanuel gerade eine vom Freistaat Bayern unterstützte Konzertreihe.

Informationen

Beginn19.30 Uhr
Einlass19.00 Uhr

Eintritt

18 Euro, erm. 10 Euro(Schüler:innen und Studierende)
Last Minute Ticket - 4,00 € (Diesen Rabatt erhalten Schüler:innen und Studierende im Alter von 14 - 25 Jahren, 7 Tage vor der Veranstaltung) 
Bitte beachten Sie: 
Beim Ticketverkauf über das Internet und Vorverkaufsstellen entstehen zusätzliche Kosten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz