Diskriminierung in der Alltagssprache
Veranstaltungsinformationen
Was darf man heute eigentlich noch sagen?
Oft merken wir gar nicht, wie wir durch unsere Sprache Menschen ausschließen oder bewerten. In diesem Workshop sensibilisiert die Referentin von 17 bis 21 Uhr im Spielraum (Prosperstraße 71) den Blick auf den eigenen Sprachgebrauch. In praktischen Übungen wird vermittelt, woher verschiedene Begrifflichkeiten kommen und warum sie mehr oder weniger problematisch sind. So erhalten wir ein Gespür für die Wirkungen der Sprache, können sie bewusster einsetzen und kommen unserem Ziel eines respektvollen Miteinanders näher. Für Snack und Getränke während der Veranstaltung ist gesorgt.
Der kostenlose Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung von Bündnis Buntes Bottrop, Der Paritätische, Referat Migration - Kommunales Integrationszentrum und der VHS.
Informationen
Einlass | 17 Uhr im Spielraum (Prosperstraße 71) |
---|---|
Anmeldung | www.vhs-bottrop.de oder tanja.steinhaus@bottrop.de |
Eintritt
kostenfrei