Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Führung im Malakoffturm

Veranstaltungsinformationen

Fast 100 Jahre Kohleförderung

Warum bauten Bergwerksbesitzer sogenannte Malakofftürme? Bei der Führung  können BesucherInnen einen erhaltenen Turm dieser Art besichtigen, den Malakoffturm der Zeche Prosper II aus dem Jahr 1875. Gleichzeitig hören sie Interessantes über die Geschichte des Bergwerks und den Bergbau in Bottrop. Dabei kann der Turm bis zu einer Aussichtsplattform bestiegen werden. Der Lohn für den Aufstieg ist ein faszinierender Blick in die weite Umgebung.

Der Bottroper Malakoffturm hat Seltenheitswert: Durch sein 1958 eingezogene Fördergerüst ist er eine technikhistorische Besonderheit. Er misst 30 Meter und ist allein durch seine Architektur von imposanter Erscheinung. Die gute Kohlequalität an diesem Standort bescherte Prosper eine lange Betriebszeit. 1994 wurde die Zeche Prosper II stillgelegt. Der Schacht wurde verfüllt. Fast 100 Jahre lang wurde hier Kohle gefördert.

Informationen

Beginn14 Uhr
EinlassTreffpunkt: Am Tor vor dem Malakoffturm Zeche Prosper II, Knappenstraße 32, 46238 Bottrop
Anmeldung0231 931122-33 | infopunkt@industriedenkmal-stiftung.de

Eintritt

5 Euro pro Person; Kinder unter 12 Jahren frei

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz