Mut zum Leben
Veranstaltungsinformationen
Mut zum Leben
***Ein Film über Mut, Widerstand und die unzerstörbare Würde des Menschseins***
Donnerstag, 27.01.2022, 17.00 Uhr
Veranstaltung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
in Kooperation von B12, Stadtarchiv und Filmforum der VHS Bottrop
Grußwort: Oberbürgermeister Bernd Tischler
Der Film von Thomas Gonschior und Christa Spannbauer porträtiert vier außergewöhnliche Menschen von beeindruckendem Lebensmut, unzerstörter Hoffnung und tiefer Mitmenschlichkeit. Nie wieder soll ein Mensch erleben müssen, was ihnen widerfahren ist – dafür treten Esther Bejarano, Yehuda Bacon, Éva Pusztai-Fahidi und Greta Klingsberg bis ins hohe Alter ein. Der Film begleitet sie bei ihren vielfältigen Aktivitäten, bei Gesprächen mit jungen Menschen aus Deutschland und besucht sie an ihren Wohnorten in Jerusalem, Budapest und Hamburg. Er zeigt die 88-jährige Esther Bejarano auf der Bühne mit Rappern und dem Liedermacher Konstantin Wecker. Das Finale bildet die Begegnung der Überlebenden in Würzburg bei der Wiederaufführung der Kinderoper Brundibár aus dem KZ Theresienstadt – bis heute ein Symbol für die unzerstörbare Würde des Menschseins. In eindrücklicher Weise bezeugen die vier Porträtierten, dass es neben dem unermesslichen Leiden des Holocaust auch noch etwas anderes gibt: den Triumph der Menschlichkeit über die Unmenschlichkeit, der sich in einer großen Liebeserklärung an das Leben kundtut.
Vorherige Anmeldung erforderlich.
Kartenreservierung: Filmforum Bottrop Tel.: 02041-70 46 36, E-Mail: Maurice.Liesnerbottropde
Eintritt
Eintritt frei