Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Integrationsbericht 2020 erschienen

Fakten und Zahlen aus der Bottroper Integrationsarbeit 2020

Cover Integrationsbericht 2020© Stadt Bottrop

Die Stadt Bottrop hat den achten Integrationsbericht veröffentlicht. Entstanden ist er unter Federführung des Referats Migration – Kommunales Integrationszentrum. Der Bericht enthält ausführliche Informationen und reichhaltiges Zahlenmaterial zum kommunalen Integrationsgeschehen im Jahr 2020.

Fünfzig Einrichtungen, Vereine und städtische Dienststellen sind mit eigenen Beiträgen vertreten. Im ersten Teil des Integrationsberichts schildern sie ihre vielfältigen Aktivitäten im Berichtsjahr. Schwerpunkte des Engagements waren Beratungsangebote aller Art, Arbeitsmarkt und berufliche Bildung sowie interkulturelle Begegnung und Sprachförderung.

Der zweite Teil des Integrationsberichts bietet reichhaltiges statistisches Material zu den Themen Bevölkerungsentwicklung, Beschäftigung, Bildung, Gesundheit von Schulkindern, Lebensunterhalt und Einbürgerung. Das Referat Migration bereitet hierfür Datensätze auf, die von anderen Organisationen wie dem Amt für Informationsverarbeitung oder der Bundesanstalt für Arbeit erhoben und bereitgestellt werden.

Der Integrationsbericht wird seit 2013 jährlich veröffentlicht und schreibt das im Jahr zuvor verabschiedete Interkulturelle Gesamtkonzept der Stadt Bottrop fort. Er ist eine wichtige Informationsquelle für alle, die hauptamtlich oder bürgerschaftlich im Handlungsfeld Migration und Integration tätig sind. Er dient ferner der Vernetzung der Beteiligten in unserer Stadt. Wer sich über das Integrationsgeschehen in Bottrop informieren möchte, kann die Entwicklung der vergangenen Jahre über die Integrationsberichte leicht erschließen.


Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz