Sozialbericht
Analysen und Auswertungen zu unterschiedlichen Lebensverhältnisse
Der Sozialbericht 2020 ist am 29. Juni 2021 durch den Rat der Stadt Bottrop beschlossen worden. Es handelt sich um einen Fachbericht des Sozialamtes, der zahlreiche Analysen zur demografischen und sozialen Lage beinhaltet. Die Analysen beziehen sich auf die Gesamtstadt und auf die 17 statistischen Bezirke im Stadtgebiet. Durch die kleinräumigen Auswertungen werden unterschiedliche Lebensverhältnisse und Konzentrationen von Ungleichheiten sowie sozialen Benachteiligungen in Bottrop deutlich. Somit bildet der Bericht eine strategische Planungsgrundlage, um zielgerichtet auf gleichwertige Lebensverhältnisse hinzuwirken.
Der Bericht stärkt die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung und ermöglicht die Einbindung weiterer Akteure bei der Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung. Personelle und finanzielle Mittel können daher dort eingesetzt werden, wo es besonders notwendig ist.
Der Sozialbericht wird fortgeschrieben, um über Entwicklungen zu informieren und um die sozialpolitischen Ausrichtungen regelmäßig zu überprüfen. Die Fortschreibung ist in einem Fünf-Jahres-Rhythmus vorgesehen. Die Datengrundlagen werden in der Zwischenzeit jährlich über den Demografie- und Sozialatlas aktualisiert.