Jochen Brunnhofer ist neuer Kämmerer der Stadt Bottrop
Jochen Brunnhofer hat am 1. April 2020 Willi Loeven als Stadtkämmerer abgelöst
Der neue Kämmerer der Stadt Bottrop, Jochen Brunnhofer, hat am 1. April offiziell die Nachfolge von Willi Loeven angetreten. Dieser wurde in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gewählt in der neuen Funktion ist Brunnhofer bis zum 31. März 2028.
Im Jahr 1981 begann Jochen Brunnhofer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung zum Verwaltungsangestellten und ist seitdem bei der Stadt Bottrop beschäftigt. Es folgten 1985 und 1991 zwei Verwaltungslehrgänge und 1996 ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bochum mit dem Abschluss als Betriebswirt.
Seine berufliche Laufbahn bei der Stadt Bottrop führten über das Sozialamt in unterschiedlichen Bereichen. 1997 wechselte er in das Rechnungsprüfungsamt. Dort wurde Brunnhofer 2007 Abteilungsleiter und stellvertretender Amtsleiter. Seit 2010 ist er Leiter dieses Amtes.
Jochen Brunnhofer ist ehrenamtlich tätig bei der Awo und dort in verschiedenen Funktionen aktiv. Er ist Vorsitzender des Unterbezirkes Gelsenkirchen/Bottrop sowie stellvertretender Vorsitzender des AWO Kreisverbandes.