20 Berufsstarter bei der Stadtverwaltung
Oberbürgermeister Bernd Tischler begrüßt Auszubildende im Rathaus
Die Stadtverwaltung hat Verstärkung bekommen. Mit dem August hat ein neuer Ausbildungsjahrgang bei der Stadtverwaltung begonnen. Oberbürgermeister Bernd Tischler begrüßte 20 junge Männer und Frauen an ihrem ersten Arbeitstag im Rathaus. „Ich freue mich über die Unterstützung vieler engagierter Menschen“, sagte Tischler. Die Stadtverwaltung biete mit fast 2.000 Beschäftigten eine große Vielfalt an Aufgaben und den Auszubildenden Möglichkeiten viele Bereiche kennenzulernen. Die Anfänger in elf unterschiedlichen Berufen erwartet eine „Top-Ausbildung, die jedem ein persönliches Weiterkommen ermöglicht“, so Tischler.
Einen guten Start wünscht Oberbürgermeister Bernd Tischler den Stadtsekretäranwärterinnen Gizem Ezici, Daniela Finke, Meryem Sünger, sowie den Auszubildenden für den Beruf der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Sophia Löchteken, des Bauzeichners Yannick Fischer, des Fachinformatikers Daniel Albiez, der Gärtner Tobias Kleer, Danny Schrödl, der Vermessungstechnikerin Chantal Momber, des Straßenwärters Jan Reimann, des Fachangestellten für Bäderbetriebe Leon Banko, der/des Erzieherin/Erziehers Marie Baltes, Tristan Roth, der Verwaltungsfachangestellten Emilio Dorn, Havanur Erol, Sina Hübben, Ricarda Reko, David Stein, sowie der Kraftfahrzeugmechatroniker bei BEST Abdulmajid Kadrah, Marc-Andre Pauls.
Die Stadt Bottrop möchte auch in Zukunft jungen Menschen eine interessante Perspektive bieten und wird deshalb verschiedene Ausbildungsberufe für das Ausbildungsjahr 2023 anbieten.