Aktuelles aus der VHS
Ehrenamt 2.0 - KICK OFF
Dein Verein leidet unter Mitgliederschwund? Langwierigen Vereinstreffen?
Oder Digitalisierungsstress? Jetzt kommt Ehrenamt 2.0. Die
Fortbildungsoffensive für Bottrop zündet den Modernisierungsturbo Deines
Vereins.
Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein: Gefördert vom Land
NRW und in Kooperation mit Deiner Volkshochschule entwickelt das Team
von Ehrenamt 2.0 Deinen Verein weiter. Sichtbarer, transparenter und
organisierter wird Dein Verein durch unsere Modernisierungsoffensive.
Lern die kostenfreie Fortbildungsoffensive Ehrenamt 2.0 und ihre zehn
Module jetzt kennen. Besuch unser Kick-Off Event oder schick eine:n
VereinsmitstreiterIn vorbei. Im Kick-Off erfährst Du alles über die Inhalte,
Termine und das Team dahinter. Ehrenamt 2.0 ist der Modernisierungsturbo
für Deinen Verein.
Melde dich HIER zum Kick-Off am 03. Mai 2023 in Bottrop an.
Streik
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
aufgrund von Streiks im öffentlichen Dienst kann es momentan zu Kursausfällen kommen. Bitte achten Sie auf Informationen in den Medien.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team der VHS Bottrop
1. Semester 2023
Das Programmheft 1. Semester 2023 ist ab sofort als Download verfügbar.
(Um das Programmheft als PDF herunter zu laden klicken Sie auf das Bild)
Ab dem 25. Januar finden Sie das Programm an den gewohnten Auslagestellen, am 28. Januar wird es wie immer mit dem Stadtspiegel verteilt und Anmeldungen sind ab Montag dem 30. Januar 9:00 Uhr moglich!
Wir freuen uns auf ein Sie!
VHS-Corona-Regeln aktuell (Status: 17.01.2023)
Die Maskenpflicht, in Verwaltungsgebäuden und Kultureinrichtungen, ist am 15.01.2022 ausgelaufen. Gleichwohl ist es allen Teilnehmenden und Dozierenden auch weiterhin freigestellt eine Maske zu tragen, insbesondere, wenn Abstände nicht eingehalten werden können.
Diese Seite wird laufend aktualisiert. Es gelten für das Semester die jeweils aktuellen Corona-Regeln
VHS-Vortrag: Energiesparen zu Hause, Strom Wasser, Heizung
"Der VHS-Vortrag: Energiesparen zu Hause, Strom Wasser, Heizung,
Do., 03.11.2022, 18.30 - 21.00 Uhr, Kursort: VHS-Filmforum, entgeltfrei,
ist aufgrund aktueller Situation zusätzlich ins VHS-Programm aufgenommen worden.Für die allermeisten Menschen war es selbstverständlich, dass immer und überall
ausreichend Energie zur Verfügung steht. Und Sie erwarten, dass sich die Energiekosten
in einem angemessenen Rahmen bewegen. Wenngleich die Preise für Strom, Wasser und Heizung kaum zu beeinflussen sind,
lassen sich recht einfach in unseren Haushalten die Energiekosten verringern und dadurch Geld sparen.
Wie Energiesparen im Haushalt funktioniert, mit vielen praktischen Hinweisen, Tipps und Hintergründen, erklärt
Referent Detlef Becker.
Es gibt nur ein begrenztes Platzangebot, daher empfehlen wir schon jetzt zu buchen.
Anmeldungen, Kurs-Nummer: IAT01B."
2. Semester 2022
Das Herbstsemester 22 steht in den Startlöchern!
Das neue Programm, steht ab sofort als Download (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung!
Verteilt wird es am 13.08.22
Anmeldebeginn ist am 15.08.22
Semesterstart am 05.09.22
Wir freuen uns auf Sie!
Geschafft! Qualitätsüberprüfung erfolgreich bestanden!
Manchmal müssen auch wir eine Prüfung ablegen – nicht nur unsere Teilnehmer…
Am 20. Januar haben wir nach eingehender Untersuchung durch eine externe Gutachterin unsere Re-Zertifizierung nach dem Modell der „Lernerorientierten Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung“ (LQW) erfolgreich abgeschlossen.
Überprüft wurden u.a. die Bereiche Kundenkommunikation, Lehr-/Lernprozess, Evaluationsverfahren, Bedarfserschließung, Infrastruktur und Schlüsselprozesse, die wir in einem sog. Selbstreport differenziert beschrieben haben. Die Gutachterin lobte unsere „Selbstverpflichtung zur Qualitätsentwicklung, die (die VHS) … sehr professionell und sehr engagiert betreibt.“ (Auszug Gutachten)
Diese Selbstverpflichtung nehmen wir sehr ernst und entwickeln unser Qualitätsmanagement kontinuierlich weiter.
Für Sie heißt das, dass wir für Ihr Anliegen immer ein offenes Ohr haben und alles uns Mögliche tun, um Ihre Bedarfe, Wünsche und Erwartungen zu erfüllen.
Wir sind bereits seit 2005 nach LQW zertifiziert und stellen uns seitdem alle vier Jahre den Anforderungen einer externen Begutachtung. Das aktuelle Zertifikat ist bis zum 19.01.2026 gültig.
VHS-Bottrop, 23.02.2022
Mehrsprachiges Aufklärungsmerkblatt zur Covid-19-Impfung vom Robert-Koch-Institut
Neues Leitbild
Das sind wir! Im Rahmen unserer Qualitätsentwicklung haben wir in den letzten Wochen unser Leitbild komplett überarbeitet. Das am 8. Oktober 2020 verabschiedete neue Leitbild mit Informationen zu unseren Werten, Zielen, Leistungen, Ressourcen etc. finden Sie hier.
Besuchen Sie uns auch auf facebook! (Öffnet in einem neuen Tab)
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Ihr VHS-Team
(zuletzt geändert am 12.10.2020)
Wir sind telefonisch (02041 – 703310) oder per E-Mail (vhsbottropde) für Sie erreichbar.