Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Veranstaltungskalender

Informieren Sie sich über unsere öffentlichen Angebote.

Anmeldungen zum Programm

Die Anmeldungen nehmen wir unter 02041 37 20 30 gerne entgegen.

Rückfragen zum Programm beantworten wir per E-Mail an:
kunstvermittlung.quadratbottropde

Zu Ihrer Information: Das Josef Albers Museum und das Museum für Ur- und Ortsgeschichte sind geöffnet, der Eintritt ist frei.

Der Museumsneubau ist wegen Umbaus geschlossen. Die nächste Sonderausstellung "Museum Quadrat. Die Sammlung" eröffnet am 30.April 2023.

März 2023

Donnerstag, 9. März 2023

12.30-13 Uhr Zeit für Kunst am Mittag
Skulpturenpark

Für eine halbe Stunde geht es in den Skulpturenpark, der das Museumszentrum Quadrat umgibt. Eingebettet im Stadtgarten laden Werke der modernen Bildhauerei zu genaueren Blicken ein.

Beitrag: 2 Euro pro Person
Anmeldung unter 02041 37 20 30


Sonntag, 12. März 2023

15-16 Uhr Öffentliche Führung
Skulpturenpark

Im Stadtgarten und um das Museumszentrum Quadrat befindet sich der Skulpturenpark mit Kunstwerken der modernen Bildhauerei. Formen und Materialien sowie der Dialog mit dem umgebenden Raum sind zentrale Elemente der Arbeiten, die in der Führung aufgegriffen werden.

Beitrag: 2 Euro pro Person


Sonntag, 19. März 2023

15-16 Uhr Öffentliche Führung
Evolution des Menschen

Woher kommen wir? – Diese Frage hat die Menschen schon immer beschäftigt! In dieser Führung begeben wir uns auf Spurensuche zu den Wurzeln der Menschheit. Von Millionen Jahre alten Funden wie „Lucy“ über den Homo erectus und den Neandertaler spannt sich der Bogen bis hin zum Homo sapiens, unserem direkten Vorfahren in Europa.

Beitrag: 2 Euro pro Person


Sonntag, 26. März 2023

14-16 Uhr Mit Mama, Papa & Co. (Kinder ab 5 Jahren)
Naturerlebniswanderung

Der Stadtgarten um das Museum ist bevölkert von Pflanzen und Tieren. Wir wolen in diesem Familienworkshop genauer hinsehen und das Kleine und Große beachten. Ein Forscherheft begleitet unseren Rundgang, in dem wir die Ergebnisse aus Experimenten und Beobachtungen festhalten.

Beitrag: 4 Euro pro Person
Anmeldung unter 02041 37 20 30