40 Jahre Josef Albers Museum
Eröffnung am 25. Juni 1983
Vor 40 Jahren eröffnete das Josef Albers Museum als Teil des Museumszentrum Quadrat. Grund dafür war die Schenkung der Künstlerin Anni Albers: 1980 übergab sie dem Museum über 300 Gemälde und Grafiken aus dem Nachlass ihres verstorbenen Mannes Josef Albers. Bereits drei Jahre zuvor hatte der Bottroper Stadtrat den Erweiterungsbau beschlossen. Als Architekt wurde Bernhard Küppers beauftragt, der bereits das 1976 eröffnete Gebäude des Museumszentrums entworfen hatte. Die Grundfläche des Josef Albers Museum beträgt 28 x 28 Meter. Insbesondere der zentrale Mittelsaal von 14 x 14 Metern bietet den Gemälden der Serie Homage to the Square nun einen angemessenen Raum.
Am 25. Juni 1983 fand die Eröffnungsfeier statt. Daran nahmen auch der US-Vizepräsident George H. W. Bush, Bundeskanzler Helmut Kohl, Anni Albers und Nicholas Fox Weber, Direktor der Josef and Anni Albers Foundation, Connecticut, teil. Für die noch junge Großstadt Bottrop bedeutete dieses Ereignis einen enormen organisatorischen Aufwand und große Wertschätzung. Daneben löste die Eröffnung unterschiedliche Reaktionen in der Stadtbevölkerung aus. Städtische Dokumente und Zeitungsartikel zeugen von Stolz und Freude auf der einen Seite und Entrüstung auf der anderen. Verschiedene Friedensinitiativen verkündeten ihren Unmut gegenüber dem Besuch des US-Politikers aufgrund der Rolle der USA im Kalten Krieg. Zeitgleich zur Eröffnung fand eine Demonstration statt.
Anni Albers dankte der Stadt Bottrop für die Anerkennung des Werks ihres Mannes. Sie übertrug dem Museum die Aufgabe, das künstlerische und pädagogische Vermächtnis von Josef Albers als zentrale Institution in Europa zu bewahren und zu vermitteln. Der Künstlerin wurde der Ehrenring der Stadt Bottrop verliehen. Gemeinsam mit George H. W. Bush und Helmut Kohl trug sie sich in das Goldene Buch der Stadt Bottrop ein.
Noch bis zum 7. Januar 2024 wird das Kapitel „40 Jahre Josef Albers Museum“ als Teil der Dauerausstellung zum Werk von Josef Albers zu sehen sein. Versammelt sind neben einem Gemälde der Werkreihe Study for Homage to the Square aus der Schenkung von Anni Albers Fotos von der Eröffnungsfeier, Zeitungsartikel und Dokumente, die um die Eröffnung herum entstanden sind.