Web Opac App – Der Bibliothekskatalog als App
Für Android-Nutzer: Zugriff auf die Daten und Funktionen des Bibliothekskatalogs über die Web Opac App.
Auf die Daten und Funktionen des Bibliothekskatalogs können Nutzer mit Android-Handys auch über eine App zugreifen: die WebOPAC-App.
Die App bietet neben der Suche im Katalog und der Verfügbarkeitsanzeige auch den Zugriff auf Kontofunktionen, wie Verlängerungen oder Vormerkungen.
Sie können über die App
- im Katalog der Lebendigen Bibliothek suchen, nach Autor, Stichwort oder Titel oder nach ISBN mit Barcode-Scanner
- die Verfügbarkeit der Medien anzeigen
- eine Merkliste für Bücher anlegen
- die auf Ihrem Konto ausgeliehenen Medien anzeigen (es ist über die App auch eine Verwaltung von mehreren Benutzerkonten möglich)
- ausgeliehene Medien verlängern, Medien vorbestellen oder Vormerkungen löschen
- außerdem eine Benachrichtigungsfunktion bzw. Erinnerung für Medien, die abgegeben werden müssen, einstellen
Die App ist kostenlos. Um sie zu installieren, gehen Sie mit Ihrem Android-Gerät in den „Google Play Store“ und suchen dort nach „Webopac-App“.
Weitere Informationen zur App finden Sie auf https://de.opacapp.net/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Bitte beachten Sie:
Die App ist ein freies Programm ("open source") und steht nicht mit dem Hersteller unserer Bibliothekssoftware in Verbindung. Auf Updates oder die Funktionstüchtigkeit des Programms haben wir deshalb keinen Einfluss. Lesen Sie bitte vor der Installation die Haftungshinweise (Öffnet in einem neuen Tab). Der Quellcode steht zur Unterstützung des Entwicklers im Netz zur Verfügung.