Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Bottroper Delegation zu Besuch in Veszprém

Bottrops Partnerstadt Veszprém ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Zu diesem Anlass wurde eine Delegation rund um Bürgermeisterin Monika Budke nach Ungarn eingeladen

v.l. Eszter Czinki (Stadtverwaltung Veszprém), Martina Schilling-Graef (Leiterin Kulturamt), Bürgermeisterin Monika Budke, Lisa Beermann (Stadtverwaltung Bottrop, zuständig für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen)© Stadt Bottrop

Bei der feierlichen Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres kamen neben der Präsidentin von Ungarn, Katalin Novák, auch andere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter wie Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, sowie der kroatische Präsident Zoran Milanović zu Wort.

Die Bottroper Delegation nutzte den Besuch, um sich einen Eindruck zu den aktuellen Entwicklungen der Stadt Veszprém zu verschaffen sowie die bestehenden Verbindungen zu vertiefen. Außerdem wurde das Kulturprogramm anlässlich des Jahres der Kulturhauptstadt besprochen und teils auch schon angesehen, um die bereits vor einigen Wochen begonnenen Planungen für einen Beitrag der Bottroper Kulturszene in Veszprém voranzutreiben. Bottroper Künstlerinnen und Künstler sollen vom 08. bis 21. Mai dieses Jahres die Gelegenheit erhalten, sich im Rahmen des sogenannten InterUrban-Projekts in der Kulturhauptstadt 2023 zu präsentieren.

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz