Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

RVR startet Forstpflege im Welheimer Gebiet

RVR Ruhr Grün startet Forstpflege in der Welheimer Mark und im Welheimer Wäldchen

Der Eigenbetrieb des Regionalverbandes Ruhr RVR Ruhr Grün beginnt Mitte dieser Woche mit Durchforstungsarbeiten in der Wellheimer Mark und im Wellheimer Wäldchen. Im Rahmen dieser Arbeiten werden kranke und schlechtwüchsige Bäume gefällt, um den anderen Bäumen mehr Wuchsraum im Wurzel- und Kronenbereich zu geben. Durch die Ausdünnung wird zudem der Lichteinfall verbessert und die Naturverjüngung gefördert. Das heißt, der Wald verjüngt sich durch eigenen Nachwuchs aus Samen. Ziel ist ein stufiger und artenreicher Waldbestand mit Bäumen verschiedenen Alters, der gegen Stürme, Trockenheit, Krankheiten oder Insekten stabiler ist.

Die geplanten Durchforstungs- und Rückearbeiten sollen bis Mitte Dezember abgeschlossen sein. Aus Sicherheitsgründen müssen in dieser Zeit einige Wege gesperrt werden. Der Holzabtransport ist bis Februar/März 2023 abgeschlossen.

In der Wellheimer Mark wachsen auf rund 13 Hektar vorwiegend mehr als hundertjährige Eichen. Weitere Baumarten sind Rotbuche, Roteiche, Bergahorn, Roterle und Pappel. Diese Baumarten haben ein Alter zwischen 53 und 115 Jahren. Das gut 65 Hektar große Wellheimer Wäldchen stehen Eichen, Rotbuchen, Bergahorn, Eschen, Birken, Robinien, Weiden, Pappeln und einige wenige Lärchen und Kiefern. Diese Baumarten haben eine Altersspanne von 35 bis 150 Jahren. Beide Forstorte zeichnen sich durch ihre Insellage aus, da sie durch Kanäle, Straßen, Industriegebiete und Wohnbebauung umbaut sind.

Weiter Informationen zu den RVR-Wäldern gibt es hier (Öffnet in einem neuen Tab).

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz