Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen
Angebote für Schüler:innen mit Unterstützung im Bereich Lernen sowie Emotionaler und sozialer Entwicklung
Schüler:innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen Lernen sowie Emotionale und Soziale Entwicklung haben die Möglichkeit statt an der eintägigen Potenzialanalyse (Öffnet in einem neuen Tab) (PA) an einer zweitägigen PA teilzunehmen. Das bedeutet unter anderem, dass die Schüler:innen mehr Zeit für die gestellten Aufgaben haben und auch mehr Pausen eingeplant werden können.
Die Teilnahme an diesem Angebot ist freiwillig. Entscheiden sich die Eltern gegen die Teilnahme an einer zweitägigen Potenzialanalyse, nehmen die Schüler:innen an der eintägigen Potenzialanlyse teil. Das ist zwar auf den ersten Blick angenehmer, da die Schüler:innen im Klassenverband an der PA teilnehmen, doch ist die zweitägige PA aussagekrätiger, da die Aufgaben entsprechend dem Förderbedarf angepasst werden können.
Organisation und Durchführung
Grundsätzlich gelten die gleichen Bestimmungen wie für die eintägige PA. Abweichend davon ist zu beachten:
- Die Durchführung der PA erfolgt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit jeweils fünf Zeitstunden inklusive Pausen.
- In besonderen Betreuungsfällen können Lehrkräfte bei Einwilligung der Erziehungsberechtigten und in Absprache mit dem Träger zur Aufsicht an der PA teilnehmen.
- Sofern erforderlich, können Integrationshelfer:innen bei der PA anwesend sein.
- Vom Träger wird das Portfolioinstrument „Berufswahlpass - NRW“ in leichter Sprache ausgegeben.
Vor allem für diese Zielgruppe werden darüber hinaus Berufsfelderkundungen (Öffnet in einem neuen Tab) bei einem Träger sowie Praxiskurse und/oder ein Langzeitpraktikum sowohl im 9. als auch im 10. Schuljahr angeboten.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den StuBo an Ihrer Schule oder an Frau Czernik
Elisa Czernik
Anschrift
Verwaltungsgebäude Osterfelder Straße
Osterfelder Str. 27
46236 Bottrop
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
Karte öffnen (OpenStreetMap) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 02041 704198
Fax: 02041 7054198
E-Mail-Adresse: elisa.czernikbottropde
Raum 304