Ökumenischer Gottesdienst läutet Interkulturelle Woche ein
Auftaktveranstaltung am 24. September auf dem Ernst-Wilczok-Platz
Die Interkulturelle Woche rückt näher und verspricht ein eindrucksvolles Auftaktprogramm: Mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Ernst-Wilczok-Platz am Rathaus wird am 24. September um 12 Uhr die bundesweite Interkulturelle Woche eröffnet. Die Open-Air-Veranstaltung lädt ein zum Mitmachen, Zuschauen oder Mitfeiern bei einem fröhlichen und vielfältigen Erlebnis.
Mit abwechslungsreichen Elementen, ansprechender Musik und verständlichen Worten und Bildern soll der Gottesdienst zu einem interkulturellen Höhepunkt werden. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom All Woman Chor der Musikschule.
Die Gäste auf der Bühne des Gottesdienstes stehen für eine offene und lernende Kirche, die den Dialog und die Vielfalt schätzt. Präses Dr. h.c. Annette Kurschus, leitende Geistliche der Evangelischen Kirche von Westfalen und derzeitige Sprecherin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Franz-Josef Overbeck des Ruhrbistums Essen, der griechisch-orthodoxe Erzpriester und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (AcK) auf Bundesebene, Radu Constantin Miron werden gemeinsam mit Konstantin von Abendroth, Pfarrer der Vereinigung Evangelischer Freikirchen, den Gottesdienst mit Lesungen, Auslegungen, Gebeten und dem Segen gestalten.
Die interkulturelle Ausrichtung des Gottesdienstes wird durch verschiedene Elemente unterstrichen. Ein Beispiel ist die Mitwirkung von Grundschulkindern aus Bottrop, die das Lied vom Turmbau zu Babel einstudiert haben. Dieses Lied verbindet nicht nur unterschiedliche Altersgruppen, sondern erinnert auch an die Vielfalt der Sprachen und Kulturen, die in der biblischen Erzählung thematisiert werden. Darüber hinaus werden während des Gottesdienstes Gebete in verschiedenen Sprachen gesprochen. Neben der musikalischen Darbietung wird ein Kurzfilm von Steffen Rix gezeigt, der die biblische Erzählung vom Turmbau zu Babel (Genesis 11, 1-9) zeitgemäß interpretiert.
Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen, diesen inspirierenden Gottesdienst mitzufeiern und gemeinsam in die Interkulturelle Woche zu starten.
Stadt Bottrop
Kontakt
Tel.: 02041 7030
E-Mail-Adresse: stadtverwaltungbottropde