Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche in Bottrop: Mit beeindruckenden Kunstaktionen
Mit einer eindrucksvollen Auftaktveranstaltung wird am 24. September in Bottrop die bundesweite Interkulturelle Woche eröffnet. Die Veranstaltung auf dem Ernst-Wilczok-Platz findet von 10 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit verschiedenen Organisationen statt, die sich der Förderung des interkulturellen Austauschs und der Verständigung verschrieben haben.
Unter den Rathaus-Arkaden wird ein beeindruckendes Spiel aus Farbe und Licht zu sehen sein. „Lux Ovalis“ heißt die von Student(inn)en der Fachhochschule Düsseldorf angestoßene Kunstinstallation, die aus rund 500 mit Wasser gefüllten Flaschen entstehen soll. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, mit den Grundfarben Blau, Rot und Gelb zu experimentieren und das Wasser in den Flaschen einzufärben. Ein paar Tropfen der Grundfarben in das farblose Wasser ergeben die „ganz persönliche Farbe“ des Teilnehmers oder der Teilnehmerin. So erhält jede Flasche ihre persönliche Note und Einzigartigkeit und wird Teil des Gesamtwerkes.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Ausstellung der Ergebnisse eines Skulpturenworkshops, den das städtische Referat Migration in Zusammenarbeit mit dem Josef Albers Museum Quadrat organisiert hat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops hatten die Möglichkeit, zum Thema „Neue Räume“ ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und gemeinsam Skulpturen zu gestalten. Die Werke werden im Bürgerbüro im Rathaus und im „Grünen Klassenzimmer“ auf dem Ernst-Wilczok-Platz ausgestellt.
Die Interkulturelle Woche in Bottrop bietet ein breites Spektrum an Aktionen, die die Vielfalt der Stadt und die Bedeutung des interkulturellen Dialogs hervorheben. Die Veranstaltung soll nicht nur Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen, sondern auch das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Toleranz, Respekt und gegenseitigem Verständnis schärfen.
Bild Downloads
Stadt Bottrop
Kontakt
Tel.: 02041 7030
E-Mail-Adresse: stadtverwaltungbottropde