Bürgerbüro versteigert Fundsache
Neben vielen Fahrrädern werden auch Schmuckstücke und Digitalkameras online angeboten.
Das Bürgerbüro wird auch in diesem Jahr wieder eine Online-Versteigerung von Fundsachen durchführen. Unter anderem werden Fahrräder unterschiedlicher Marken und Hersteller, Mountainbikes sowie Herren-, Kinder- u. Damenfahrräder angeboten. Darunter befinden sich auch
E-Bikes und Fahrräder mit Hilfsmotoren. Aber auch andere Gegenstände wie Smartphones, Roller und diverse Schmuckstücke werden versteigert. In diesem Jahr stehen sogar Digitalkameras, ein Kassettenrecorder sowie ein Teleskop zur Versteigerung aus.
Die Auktion startet am 08.06.2023 um 18:00 Uhr und wird am 18.06.2023 um 18:00 Uhr enden.
Bereits jetzt besteht die Möglichkeit sich die Fundsachen auf der Internetseite „www.fundus.eu“ im Rahmen von Vorschaulisten anzusehen, um sich hierbei einzelne Favoriten vorzumerken.
Das Bürgerbüro weist darauf hin, dass eine Teilnahme an der Versteigerung nur durch eine kostenlose Registrierung als Teilnehmer erfolgen kann.
Die Versteigerung erfolgt nach einem besonderen Konzept. Der vorgegebene Startpreis verringert sich in regelmäßigen Abständen, bis er einen festgelegten Mindestpreis erreicht hat.
Es besteht also die Möglichkeit, einen Schnäppchenpreis abzugeben und den Fundgegenstand zum vorgeschlagenen Wunschpreis zu erwerben. Allerdings kann es passieren, dass ein Mitbietender vorher zuschlägt. Den richtigen Zeitpunkt zu finden, ist also der „Nervenkitzel“ und ausschlaggebend.
Das Risiko, ein zu hohes Angebot abzugeben, besteht nicht.
Der ersteigerte Gegenstand ist innerhalb von zwei Wochen nach vorheriger Terminabsprache im Bürgerbüro abzuholen. Allerdings wird bei Kleinteilen, wie bspw. Schmuck, Handys usw. die Versandoption bevorzugt. Die Versandkosten betragen 6,90 € und sind vom Bieter zu übernehmen. Die Abholung der sperrigen Gegenstände (z.B. Fahrräder) wird an drei festgelegten Terminen durchgeführt. Die Abholtermine finden am 22.06.2023, 26.06.2023 und 27.06.2023 statt.
Bei aufkommenden Fragen kann das Bürgerbüro unter www.buergerbuerobottropde oder 02041/70 3800 kontaktiert werden.
Zu berücksichtigen ist, dass ein Umtausch oder ein Rücktritt vom Kauf nach dem Zuschlag oder dem Sofortkauf nicht mehr möglich ist. Zudem besteht weder eine Garantie noch eine Gewährleistung.
Links
Stadt Bottrop
Kontakt
Tel.: 02041 7030
E-Mail-Adresse: stadtverwaltungbottropde