Inhalt anspringen
Ähnliche Inhalte
Suche

Stadt unterstützt Kauf von Lastenfahrrädern

Förderung gilt nur für die Privatnutzung

Die Stadt Bottrop setzt sich aktiv für die Förderung umweltfreundlicher Mobilitätslösungen ein und unterstützt ab sofort Privatpersonen bei der Anschaffung von Lastenfahrrädern. Eine Förderung für gewerbliche Nutzung ist dabei ausgeschlossen.

Antragsberechtigt sind volljährige Privatpersonen mit Erstwohnsitz in Bottrop. Die Förderhöhe beträgt 30 Prozent des Anschaffungspreises bis zu einer Höchstgrenze von

• 600 Euro für Lastenfahrräder ohne Antriebsunterstützung und
• 900 Euro für Lastenfahrräder mit Antriebsunterstützung.

Pro Person kann ein Antrag eingereicht werden. Die Versendung des Antrags auf elektronischem Weg (E-Mail) wird dabei empfohlen. Da die Fördermittel begrenzt sind gilt: Schnell sein lohnt sich. Bei der Antragsbewilligung wird das sogenannte „Windhundprinzip“ angewendet, bei dem die Anträge in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet werden. Um die Förderung zu erhalten, darf das Lastenrad erst nach der Bewilligung des Antrags gekauft werden.

Das Förderprogramm der Stadt Bottrop soll den Einsatz von Lastenfahrrädern im Alltag fördern und dazu beitragen, die Umweltbelastung durch den Verkehr zu reduzieren. Die aktuelle Förderung bietet sich somit eine gute Gelegenheit, umweltbewusst und kostengünstig mobil zu sein.

Weitere Informationen und das entsprechende Antragsformular können auf www.bottrop.de/foerderung-lastenrad abgerufen werden.

Für weitere Fragen zur Förderung steht Isabel Wötzel (isabel.woetzelbottropde | 02041/70-3375) zur Verfügung.

Stadt Bottrop

mehr Informationen

Kontakt

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Bottrop Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz.

Datenschutz