Netzwerk Offene Kinder-und Jugendarbeit (OKJA)/Stadtjugendring
Angebot
Hier finden Sie und Ihre Kinder bzw. Jugendlichen online Tipps zu:
Spielideen für Kinder ab 6 Jahre, kreative Bastelanleitungen (Jahresspezifische Themen)
Tipps zu Themen wie E-sports und Gaming, digitaler Jugendbeteiligung, Jugendpolitik YOU.PA.
Fotos, Videos oder Klick Tipps aus anderen Kanälen, die wieder geteilt werden können, zu folgenden Themen in Zeiten von Corona:
- Musik zuhause,
- Sport zuhause,
- Schule und Bildung zuhause,
- Freizeit zuhause
- Freundschaften
Aufklärung über Cybermobbing, Datensicherheit im Web und so weiter.
Ferner können sich Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Anliegen und Alltagssorgen an die Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wenden.
Tagesaktuelle Informationen über die Wiederöffnung der Kinder- und Jugendeinrichtungen, der fortlaufenden Prozess und spezielle Aktionen (z.B. Ferienprogramm etc.)
Link:
Kontakt
Netzwerk Offene Kinder-und Jugendarbeit (OKJA)
Kontakt
Tel.: 02041 704168
E-Mail-Adresse: netzwerk.fb51bottropde
Erreichbarkeit
Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
von 14.00 bis 16.30 Uhr
Kerstin Flack
Stadt Bottrop, Fachbereich Jugend und Schule
Kontakt
Tel.: 02041 704167
E-Mail-Adresse: kerstin.flackbottropde
Dana Lammers
Stadt Bottrop, Fachbereich Jugend und Schule
Kontakt
Tel.: 02041 704169
E-Mail-Adresse: dana.lammersbottropde